krone.at Logo
camera_altChampions LeagueGunners in KriseMarco Silva muss gehenKonter im SchneeDortmunder Interesse
Sport > Fußball > Fußball International
16.04.2019 22:54

Champions League

Messi führt Barca zu klarem Triumph über ManUnited

  • (Bild: Associated Press)

Während Ajax Amsterdam erstmals seit 1997 in der Vorschlussrunde der „Königsklasse“ steht, hat der FC Barcelona nach vier Jahren Pause erstmals wieder den Sprung dorthin geschafft! Lionel Messi (16., 20.) traf beim 3:0 (2:0) gegen Manchester United zweimal, Philippe Coutinho (61.) besorgte den Endstand. ManUnited kassierte nach dem 0:1 im Hinspiel eine deutliche Abfuhr. Im Halbfinale bekommt es Barcelona mit Liverpool oder dem FC Porto (2:0) zu tun.

Artikel teilen
Kommentare
0

In Barcelona hätte sich das Spiel womöglich anders entwickelt, hätte Manchester einen fast perfekten Start genutzt. Marcus Rashford zog nach Pass von Paul Pogba nach einer halben Minute Spielzeit Richtung Barca-Tor. Marc-Andre ter Stegen ließ den Ball passieren, der streifte die Lattenoberkante. Insgesamt bereiteten die Engländer den Hausherren mit ihrem Forechecking Probleme. Barcelona begann abwartend, ehe Fred im Strafraum Ivan Rakitic am Fuß traf (11.). Der deutsche Referee Felix Brych entschied zunächst auf Elfmeter, revidierte seine Entscheidung aber überraschenderweise nach VAR-Analyse.

Barcelona haderte nicht, sondern schlug kurz darauf zu. Ashley Young vertändelte den Ball an Messi, der zur Mitte zog und mit links ins lange Eck abschloss. Der Argentinier beendete damit eine persönliche Durststrecke. Zwölf Viertelfinal-Spiele in der Champions League hatte der 31-Jährige davor ohne Tor beendet. Auf den Geschmack gekommen, legte Messi weiter nach. Das 2:0 fiel unter kräftiger Mithilfe von Spaniens Teamtorhüter David de Gea, dem Messis eigentlich zu schwach ausgefallener Abschluss aus 18 Metern unter dem Körper durchrutschte. Für „La Pulga“ war es der zehnte Treffer im laufenden Bewerb, der 110. insgesamt in der Champions League.

Die Partie war entschieden, Barcelona auf Kurs. In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte vergab Sergi Roberto noch die Chance auf das 3:0. Manchesters Trainer Ole Gunnar Solskjaer sah an der Seitenlinie, dass sich sein Team entscheidende Fehler leistete, um den Gegner fordern zu können. Der Norweger reagierte zur Pause nicht und sah, wie Messi nach dem Seitenwechsel fast den Hattrick geschnürt hätte. Der dritte Treffer fiel für die nun zurückschraubenden Katalanen dennoch: Coutinho zirkelte den Ball nach einem Gegenstoß unter die Latte.

Das Ergebnis:
FC Barcelona - Manchester United 3:0 (2:0)

Nou Camp, Barcelona, 96.500 Zuschauer, SR Felix Brych (GER)
Tore: 1:0 (16.) Messi, 2:0 (20.) Messi, 3:0 (61.) Coutinho

 krone.at
krone.at
Peter Zeidler (Bild: APA/KRUGFOTO)
Zeidler in aller Munde
Ex-Bulle ist der neue Startrainer in der Schweiz
(Bild: APA/dpa/Silas Stein)
Nun wartet Angstgegner
Bitter: Hinrunden-Aus für Hütter-Schützling!
(Bild: AFP, Performgroup, krone.at-Grafik)
Weltmeister zaubert
Magnifique! Mbappe begeistert mit Ferserltor
(Bild: APA/AFP/Ozan KOSE)
Kein „Clasico“-Einsatz
Hiobsbotschaften für Real: Zwei Stars verletzt!
(Bild: GEPA)
ÖFB-Kicker unzufrieden
Winter-Wechsel? Dragovic: „Brauche Spiele für EM“
Ähnliche Themen:
Barcelona
FC BarcelonaManchester United
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
272.583 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
168.545 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
143.710 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
724 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.