krone.at Logo
camera_altVor 1000. Formel-1-GPVerkehrte WeltPosthume EhreNoch ein Jahr Wandel „gute Sache“
Sport > Motorsport > Formel 1
12.04.2019 10:23

Vor 1000. Formel-1-GP

Tagesbestzeit für Bottas in China vor Vettel!

  • (Bild: AP; APA/AFP/WANG ZHAO)

Mercedes hat sich in Shanghai durch Valtteri Bottas die Tagesbestzeit in den ersten Trainings für den 1000. Formel-1-GP der Geschichte geholt! Der Finne war am Freitag in der zweiten Session allerdings nur 27 Tausendstel schneller als Sebastian Vettel, der am Vormittag die Nummer eins gewesen war. Mucken machte erneut der Ferrari seines Teamkollegen Charles Leclerc. Mit Problemen hatten aber auch andere am Freitag auf dem Shanghai International Circuit zu kämpfen: Titelverteidiger Lewis Hamilton kam im zweiten Mercedes an die Bestzeit nicht heran, der WM-Dritte Max Verstappen klagte am Ende über Probleme an seinem Red Bull. Das große Jubiläumsrennen könnte am Sonntag (Start 8.10 Uhr) zu einer spannenden Angelegenheit werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wenig spektakulär verliefen hingegen die beiden ersten Übungseinheiten vor spärlich besetzten Tribünen. Zunächst fuhr Vettel auf den eigentlich langsameren, weil härteren Reifen am Vormittag die Bestzeit. Dahinter landete Hamilton mit über zwei Zehntelsekunden mehr - auf den schnelleren weicheren Reifen. Dritter wurde Leclerc vor Verstappen und Bottas. Am Nachmittag schob sich WM-Leader Bottas an die Spitze vor Vettel, Verstappen und Hamilton. Leclerc wurde lediglich Siebenter. Als seine Rivalen noch fleißig Kilometer machten, stand er in der Box und sprach intensiv mit seinen Ferrari-Ingenieuren. Aus Angst vor einem Schaden war er in die Box gerufen worden, um das Kühlsystem zu prüfen. Ausgerechnet bei Leclerc, den zuletzt im Rennen in Bahrain technische Probleme den Sieg gekostet hatten.

Die Niederlage sei hart und noch frustrierender gewesen, habe dem Team aber auch für China einen weiteren Schub gegeben, versicherte Teamchef Mattia Binotto. Nicht viel später traten die Probleme beim Wagen von Leclerc auf. Zur Sicherheit waren in beiden Ferraris für den Großen Preis von China die Motor-Steuergeräte ausgetauscht worden. Fern von „fehlerfrei“ verlief das Training allerdings auch für das Mercedes-Duo. Bottas und Hamilton leisteten sich auf frischen und noch kalten Reifen jeweils einen Dreher. Gravierende Folgen hatten die Patzer zumindest nicht. „Ich hatte mit dem Auto zu kämpfen. Der Wagen hat den Speed für die erste Reihe, wir müssen aber noch das richtige Setup finden“, so Hamilton.

Inwiefern Mercedes gegen Ferrari auf der Strecke mit zwei langen Geraden mithalten kann oder die Scuderia ihren Power-Vorteil von Bahrain womöglich eingebüßt hat, wird sich zeigen. Ebenso, ob Vettel mit seiner Prognose richtig liegt, dass Red Bull in China stark sein wird. „Irgendetwas stimmt nicht“, klagte Verstappen, während nach Trainingsende sein RB15 in die Box geschoben wurde. Verstappen vermutete ein Problem mit der Kupplung. In der WM führt Bottas vor dem dritten WM-Saisonlauf mit 44 Punkten und einem Zähler Vorsprung auf seinen Teamkollegen Hamilton (43). Verstappen ist Dritter (27) vor Leclerc (26).

Das Ergebnis des 2. Trainings:
1. Valtteri Bottas (FIN) Mercedes 1:33,330 Min.
2. Sebastian Vettel (GER) Ferrari +0,027 Sek.
3. Max Verstappen (NED) Red Bull +0,221
4. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +0,707
5. Nico Hülkenberg (GER) Renault +0,766
6. Carlos Sainz (ESP) McLaren +0,811
7. Charles Leclerc (MON) Ferrari +0,828
8. Lando Norris (GBR) McLaren +0,966
9. Daniel Ricciardo (AUS) Renault +1,006
10. Pierre Gasly (FRA) Red Bull +1,125

Das Ergebnis des 1. Trainings:
1. Sebastian Vettel (GER) Ferrari 1:33,911 Min.
2. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +0,207 Sek.
3. Charles Leclerc (MON) Ferrari +0,256
4. Max Verstappen (NED) Red Bull +0,423
5.
Valtteri Bottas (FIN) Mercedes +0,742
6. Daniel Ricciardo (AUS) Renault +1,328
7. Pierre Gasly (FRA) Red Bull +1,517
8. Daniil Kwjat (RUS) Toro Rosso +1,536
9. Lance Stroll (CAN) Racing Point +1,555
10. Romain Grosjean (FRA) Haas +1,596

 krone.at
krone.at
Jochen Rindt im Lotus. 1970 wurde der Grazer posthum Weltmeister. (Bild: Hruby/Keppel)
Motorsport-Legende
Graz erhält jetzt einen Jochen-Rindt-Platz
(Bild: GEPA )
Crashes, Motor und Co.
Red Bull unter Erwartungen: Marko nennt Gründe!
(Bild: GEPA, instagram.com/valeyellow46)
Routinier „geht fremd“
Was macht MotoGP-Ass Rossi im Mercedes-Boliden?
(Bild: GEPA)
Pole sucht Challenge
Kubica fährt nach Formel-1-Aus bei DTM-Tests!
(Bild: APA/AFP/Martin BUREAU, GEPA, krone.at-Grafik)
Zukunfts-Spekulationen
Vettel-Spott: „Habe gehört, dass ich F1 verlasse“
Ähnliche Themen:
Valtteri BottasSebastian VettelMax VerstappenCharles LeclercLewis Hamilton
ChinaFinnlandShanghai
FerrariMercedes-BenzRenaultMcLaren
Formel 1Red Bull
MotorsportAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
290.727 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
191.507 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
187.261 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
852 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
739 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
730 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.