„Kann sonst nichts“
Profil weg: Instagram-Girl bricht in Tränen aus!
Die Löschung ihres Instagram-Profils hat das US-amerikanische Internetsternchen Jessy Taylor alles andere als gut verkraftet. In einer YouTube-Botschaft wendet sie sich an die nicht mehr existente Gefolgschaft und fleht sie an, ihre Instagram-Seite nicht mehr zu melden. Sie könne sonst nichts und sei nicht für einen normalen Job geeignet, schluchzt die Ex-Prostituierte und Neo-Influencerin.
Bevor sie es auf Instagram mit rund 100.000 Followern zu einer gewissen Bekanntheit brachte, mit der Werbe-Deals einhergingen, von denen sie ihren Lebensunterhalt bestritt, arbeitete Jessy Taylor als Prostituierte und als Hilfskraft bei McDonalds.
Eine Zeit, an die sie sich nach ihrer Zeit als Instagram-Sternchen ungern erinnert. „Bevor ich 100.000 Follower hatte, war ich eine verdammte Verliererin“, schluchzt sie in ihrem emotionalen YouTube-Video, mit dem sie ihr Instagram-Konto zurückbekommen will.
„Ich bin nichts ohne meine Follower“
In dem tränenreichen Video erklärt sie: „Ich bin nichts ohne meine Follower. Ich weiß, dass es Menschen gibt, die mich am Boden sehen wollen. Aber alle, die von neun bis 17 Uhr arbeiten, so bin ich nicht. Darum bin ich in Los Angeles, um nicht so zu werden!“
Ob das Video Taylor hilft, ihr dichtgemachtes Instagram-Konto zurück zu bekommen, muss sich noch zeigen. Der filmisch festgehaltene Zusammenbruch hat jedenfalls bereits ihrem YouTube-Kanal zu deutlich mehr Bekanntheit verholfen, wurde binnen einer Woche gut eine halbe Million Mal geklickt und fast 6000 Mal kommentiert.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.