Praktikum in Kanzlei
Kim Kardashian will jetzt Anwältin werden
Kim Kardashian will Anwältin werden. Die 38-Jährige vertraute sich dem Modemagazin „Vogue“ an und legte in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview für die neueste Ausgabe ihre Karrierepläne offen. Derzeit absolviert sie ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei in Kalifornien. Wenn alles glatt läuft, könnte sie sich möglicherweise 2022 als Rechtsanwältin niederlassen.
Kardashian hatte sich Mitte vergangenen Jahres bei einem Besuch im Weißen Haus für die Freilassung einer 63-Jährigen starkgemacht, die seit mehr als zwei Jahrzehnten wegen eines gewaltlosen Drogendelikts im Gefängnis einsaß. Das Weiße Haus veröffentlichte nach dem Treffen ein Foto, das den Reality-Star an der Seite eines breit grinsenden Präsidenten Donald Trump im Oval Office zeigte.
Seither wisse sie: „Ich will mich für die Leute einsetzen, die ihre Schuld gegenüber der Gesellschaft beglichen haben“, sagte sie der „Vogue“. Eigentlich benötigen Jusstudenten in den USA mindestens einen Bachelor-Abschluss. Kardashian war zwar an der kalifornischen Universität Pierce eingeschrieben, schmiss ihr Studium aber. In einigen Bundesstaaten, darunter auch in Kalifornien, ist es aber auch möglich, Jus durch ein Kanzlei-Praktikum zu studieren, um dann nach vier Jahren eine Prüfung abzulegen.
Kardashian ist seit 2014 mit dem Rapper Kanye West verheiratet, mit dem sie die drei Kinder North, Saint und Chicago hat. Baby Nummer vier ist bereits auf dem Weg, es wird wie Töchterl Chicago von einer Leihmutter ausgetragen.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team