krone.at Logo
camera_altFACC-Prozess in Ried:Ried/Riedmark:Frau übersah KindRätselhafter AnschlagLegionellenverdacht
Bundesländer > Oberösterreich
10.04.2019 11:00

FACC-Prozess in Ried:

„Das Vier-Augen-Prinzip gab es nur auf dem Papier“

  • (Bild: Pressefoto Scharinger © Daniel Scharinger)

„Ich wollte alles richtig machen“, sagt die Zeugin im FACC-Prozess in Ried. Sie hat im Zuge eines betrügerischen Cyberangriffs gesamt 50 Millionen Euro ins Ausland überwiesen. Flugzeugteilehersteller FACC fordert nun in einem Zivilprozess vom seinem Ex-Vorstandsvorsitzenden  10 Millionen Euro Schadenersatz.

Artikel teilen
Kommentare
0

Seit 5. April taucht Richter Nikolaus Steininger in die Buchhaltung des Unternehmens ein. Zwei Tage lang wurde der beklagte Ex-Vorstand befragt. Ihm wirft sein früherer Arbeitgeber vor, kein ausreichendes Kontroll- und Sicherheitssystem installiert zu haben. Der 64-Jährige verwies auf ein Vier-Augen-Prinzip, das bei Geldgeschäften geherrscht habe.

Vier-Augen-Prinzip
Das Vier-Augen-System habe nur auf dem Papier bestanden, sagte dagegen die ehemalige Buchhalterin am Dienstag aus. In der Praxis habe sie Überweisungen alleine durchgeführt. Mit TAN-Codes, die in einem unversperrten Rollwagen aufbewahrt wurden.

Angriffswelle
„Sicher hat man da ein ungutes Gefühl“, erinnert sie sich etwa an den 4. Jänner 2016. Sie hat allein an diesem Tag 23 Millionen Euro überwiesen. Aufgrund einesFake-President-Mails, in dem stand, dass der Geldfluss streng vertraulich sei.„Gedanken darüber habe ich mir nicht gemacht. Ich weiß, das ist schwer zu verstehen.“ Warum sie nicht doch Rücksprache gehalten habe, wollte der Richter wissen. „Ich wollte alles richtig machen. Das war mein Fehler“, wiederholte die 30-Jährige, die nach einer „Angriffswelle“, wie sie es nennt, mit 100 Mails insgesamt 50 Millionen Euro auf ausländische Konten in China und in der Slowakei überwiesen hat. Der Prozess in Ried wird fortgesetzt.

Claudia Tröster, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Krankenhaus Klinikum Wels-Grieskirchen am Standort in Grieskirchen. (Bild: gewefoto - Gerhard Wenzel)
„Oft war es die Hölle“
Hüft-Operation löst lange Leidensgeschichte aus
Symbolfoto (Bild: APA/Georg Hochmuth (Symbolbild))
Schlangenlinien
Pkw-Lenker mit 2,72 Promille aus Verkehr gezogen
(Bild: groxpressimages.at)
Theatersport:
Finale mit Rentieren und Woodstock
(Bild: ©eight8/stock.adobe.com)
Justizanstalt Linz
20-jähriger afghanischer Drogendealer in Haft
(Bild: ZVG)
Schaller nachdenklich
RLB-OÖ-Chef: Kampf gegen die Wissenslücken
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
196.149 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
145.648 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
131.264 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
903 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
623 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.