krone.at Logo
camera_altSternwartepark & Co.Bei OPEC-TreffenStolz auf TatBotschaft mit HerzFünf Jahre Haft
Bundesländer > Wien
11.04.2019 05:48

Sternwartepark & Co.

Die „Krone“ und ihre Siege für die Wiener Leser

  • Die „Krone“ rettete den Sternwartepark.
    Die „Krone“ rettete den Sternwartepark.
    (Bild: Peter Tomschi)

Jemand muss den Mächtigen auf die Finger sehen, und in Wien sind das vor allem wir von der „Krone“, gemeinsam mit unseren Lesern. Vom Sternwartepark bis zur Müffel-Linie U6 - es gibt Themen, die beschäftigen uns so lange, bis es endlich eine Lösung gibt, die im Sinne der Bevölkerung ist. So haben die „Krone“ und ihre Leser gemeinsam schon viele Siege gefeiert.

Artikel teilen
Kommentare
0

1973 verhinderten die Wiener mit der „Krone“ die skandalösen Zerstörungspläne im Sternwartepark.

Ein einzigartiges Naturjuwel mitten in Währing - wer heute durch den Sternwartepark geht, kann nicht nachvollziehen, dass einst Pläne gewälzt wurden, die Grünoase mit ihren vielen Bäumen zu verbauen. Der damalige Bürgermeister Felix Slavik (SPÖ) schätzte die Situation falsch ein und stellte sich auf die Seite der Beton-Lobby. Doch der Rathaus-Chef hatte nicht mit dem Kampfgeist der Anrainer und der großen „Krone“-Leserfamilie gegen das Kettensägenmassaker gerechnet.

Eine Volksbefragung brachte im Mai 1973 ein eindeutiges Ergebnis: Eine Mehrheit von 57,4 Prozent stimmte gegen die Zerstörungspläne. Slavik musste den Hut nehmen. Das Umweltbewusstsein der Wiener hatte gesiegt! Doch die „Krone“ verlor den Sternwartepark nicht aus dem Blickfeld und bewies einen langen Atem: Im Mai 2013 erfolgte endlich die langersehnte Öffnung des Parks. Seither steht das naturbelassene Juwel allen Wienern offen!

  • Sternwartepark, Wien 18
    Sternwartepark, Wien 18
    (Bild: Peter Tomschi)

Die Wiener U-Bahn ist jetzt zunehmend klimatisiert, lästige Essensgerüche gibt es nicht mehr. Die „Krone“-Leser haben mitgestaltet.

Hitze und Gestank! Das hat die U-Bahn-Fahrgäste am meisten genervt. Beides ist heute kein großes Thema mehr. In allen U-Bahn-Zügen gehören Pizzaecken, Kebab & Co. der Vergangenheit an. Die Stadt hat auf die Forderung der „Krone“-Leser rasch reagiert und ein Essverbot erlassen. Obwohl noch ohne Geldstrafen, wird die Vorschrift gut eingehalten.

Im Sommer ist es in Zügen und Straßenbahnen immer öfter angenehm kühl. Die Wiener Linien statten ihre älteren Fahrzeuge - auch das ein Leser-Wunsch - nachträglich mit Klimaanlagen aus. Die neuen Modelle haben ohnehin schon Kühlgeräte. Und die Verkehrsbetriebe investieren in die Sicherheit. Das Securitypersonal wurde aufgestockt.

  • (Bild: Brenek Malena)

Und die „Krone“ kämpft weiter für ihre Leser. In regelmäßigen Aktionen bestimmen Sie mit: Wie können Schulwege sicherer werden? Ist das Bauprojekt gut für das Grätzel? Wie sehen die Öffis der Zukunft aus? Unsere Leser gestalten die Stadt, sie sind Architekten und Anwälte, Aufdecker und Denkmalschützer.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: © seanlockephotography - stock.adobe.com (Symbolbild))
Streit an Haustür
Tobender lief Paketzusteller mit Messer hinterher
Symbolbild (Bild: KRONEN ZEITUNG)
Von Klein-Lkw erfasst
Fußgänger beim Überqueren von Schutzweg getötet
(Bild: APA/BARBARA GINDL, twitter.com/CKOne, krone.at-Grafik)
Aus „Spaß“ gehandelt
Terrordrohungen in Wien: Zwei Teenager gefasst
Die umfassende Kunstsammlung im Belvedere umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Touristenansturm
Belvedere bekommt unterirdisches Besucherzentrum
Allein in Wien haben 60 Prozent Migrationshintergrund. Die „Krone“ unterstützte den Integrationsgipfel gerne. (Bild: Martin Jöchl)
Großer Ansturm
Erster Integrationsgipfel in der Wiener Hofburg
Ähnliche Themen:
WienWähring
SPÖ
U6
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
260.490 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
206.789 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
189.955 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1064 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
831 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.