Jetzt auch als Buch
„Was isch letzte Preis?“: Best of Kleinanzeigen
Wer schon mal sein geliebtes Billy-Regal oder Omas altes Fahrrad auf Online-Portalen wie beispielsweise eBay Kleinanzeigen oder Willhaben zum Verkauf angeboten hat, hat diese Frage bestimmt schon einmal gehört: „Was isch letzte Preis?“. Das kürzlich erschienene, gleichnamige Buch des „Best of Kleinanzeigen“-Machers wirft einen Blick auf die kuriosesten Dialoge zwischen Verkäufern und Käufern im Netz. Eine Auswahl.
Die Idee zu seiner Facebook-Comedyseite „Best of Kleinanzeigen“ kam Betreiber Marcel, besser bekannt als Adminrolf, Anfang 2018, als er versuchte, ein paar ausrangierte Gegenstände über eine Internetverkaufsplattform zu veräußern - „für einen angemessenen Preis und im Zuge einer halbwegs respektvollen Konversation“, wie er schreibt. Schnell musste er jedoch feststellen, dass das nicht so einfach war, und dass er damit keineswegs alleine dasteht. So entschloss er sich, die Leidensgeschichten, die lustigen Begegnungen, die Unfähigkeiten und die Dreistigkeiten der Hobbykäufer und -verkäufer zu sammeln und zu veröffentlichen.
Inzwischen hat „Best of Kleinanzeigen“ über 450.000 Facebook-Daumen nach oben - höchste Zeit also, die Perlen des Kleinanzeigen-Kosmos in Buchform zu veröffentlichen. Herausgekommen ist „Was isch letzte Preis?“ (erschienen im riva Verlag), das unter anderem einen Blick auf Missverständnisse zwischen Verkäufern und Käufern, deren Ausreden, Enttäuschungen oder orthografische Stilblüten wirft. Und dann sind da noch Dialoge, die völlig eskalieren. Eine Auswahl.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.