krone.at Logo
camera_altJetzt auch als BuchTop-Suchbegriffe1,5 Terabyte RAM & Co.Mindestgebot gesenktNichts geht mehr
Digital
18.04.2019 06:01

Jetzt auch als Buch

„Was isch letzte Preis?“: Best of Kleinanzeigen

  • (Bild: ©hiphoto39 - stock.adobe.com)

Wer schon mal sein geliebtes Billy-Regal oder Omas altes Fahrrad auf Online-Portalen wie beispielsweise eBay Kleinanzeigen oder Willhaben zum Verkauf angeboten hat, hat diese Frage bestimmt schon einmal gehört: „Was isch letzte Preis?“. Das kürzlich erschienene, gleichnamige Buch des „Best of Kleinanzeigen“-Machers wirft einen Blick auf die kuriosesten Dialoge zwischen Verkäufern und Käufern im Netz. Eine Auswahl.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Idee zu seiner Facebook-Comedyseite „Best of Kleinanzeigen“ kam Betreiber Marcel, besser bekannt als Adminrolf, Anfang 2018, als er versuchte, ein paar ausrangierte Gegenstände über eine Internetverkaufsplattform zu veräußern - „für einen angemessenen Preis und im Zuge einer halbwegs respektvollen Konversation“, wie er schreibt. Schnell musste er jedoch feststellen, dass das nicht so einfach war, und dass er damit keineswegs alleine dasteht. So entschloss er sich, die Leidensgeschichten, die lustigen Begegnungen, die Unfähigkeiten und die Dreistigkeiten der Hobbykäufer und -verkäufer zu sammeln und zu veröffentlichen.

  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)

Inzwischen hat „Best of Kleinanzeigen“ über 450.000 Facebook-Daumen nach oben - höchste Zeit also, die Perlen des Kleinanzeigen-Kosmos in Buchform zu veröffentlichen. Herausgekommen ist „Was isch letzte Preis?“ (erschienen im riva Verlag), das unter anderem einen Blick auf Missverständnisse zwischen Verkäufern und Käufern, deren Ausreden, Enttäuschungen oder orthografische Stilblüten wirft. Und dann sind da noch Dialoge, die völlig eskalieren. Eine Auswahl.

  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)
  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)
  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)
  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)
  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)
  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)
  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)
  • (Bild: riva Verlag, krone.at-Grafik)
 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Trojaner, Kameras
„Sicherheitspaket“ von ÖVP/FPÖ verfassungswidrig
(Bild: Julian Stratenschulte/dpa)
Er ist geständig
Nazi-Postings auf Facebook: Kärntner verurteilt!
(Bild: Bill Gates)
Weihnachts-Tipps
Bill Gates will, dass Sie diese fünf Bücher lesen!
(Bild: stock.adobe.com, Strava, krone.at-Grafik)
Tour per GPS erfasst
Radler verziert Stadtplan von London mit Rentier
Symbolbild (Bild: APA/dpa/Uwe Anspach)
Paketflut
Experten fordern einheitliche Rücksendegebühr
Ähnliche Themen:
eBayFacebook
WillhabenFahrrad
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
247.315 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
149.214 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
143.334 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1436 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1044 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
740 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.