krone.at Logo
camera_altGishild SchauflerSkicrossFreund abgezogen Rechnungshof-KritikAbfahrt war gesperrt
Bundesländer > Salzburg
08.04.2019 15:09

Gishild Schaufler

Die neue Stimme für den Naturschutz

  • (Bild: Tschepp Markus)
Zehn Bewerber und drei Hearings: Wochenlang diskutierte die Landesregierung darüber, wer in den kommenden fünf Jahren die Landesumweltanwaltschaft leitet. Am Ende setzte sich Gishild Schaufler als klar beste Anwärterin durch. Sie löste Wolfgang Wiener ab, der das Amt 20 Jahre lange innehatte.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Ich habe sehr viele positive Rückmeldungen bekommen“, sagt die 41-Jährige zu ihrem neuen Job. Für Landesvize Heinrich Schellhorn (Grüne), der für das Umweltressort zuständig ist, hat sie in einem Kandidaten-Hearing und bei zwei Gesprächen mit der Landesregierung „die beste Performance abgelegt“.

Am 1. April übernahm Gishild Schaufler das achtköpfige Team der Landesumweltanwaltschaft (LUA). Nach dem legendären Eberhard Stüber und Wolfgang Wiener ist sie erst die dritte Leiterin der 1985 ins Leben gerufenen Einrichtung.

Als weisungsunabhängige Stimme für Natur um Umwelt hat die LUA Parteienstellung bei allen größeren Bauvorhaben. Für viele gilt sie damit quasi als natürliche Feindin der Wirtschaft: „Vor mir muss niemand Angst haben“, lacht Schaufler und weist darauf hin, dass in der Vergangenheit die meisten Projekte ohne größere Probleme über die Bühne gebracht wurden. „Die Wirtschaft kann ohne Umwelt nicht, wir können aber auch ohne Wirtschaft nicht.“ Manches Mal müsse man aber trotzdem sagen: „Das geht leider nicht!“

Mönchsberg-Garage als erster Knackpunkt
Eines dieser Projekte ist für Schaufler die geplante Erweiterung der Mönchsberggarage. Das Land Salzburg urteilte erst vor wenigen Wochen, dass dafür keine umfangreiche Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig ist.

  • (Bild: MARKUS TSCHEPP)

Wolfgang Wiener hat dagegen Beschwerde eingebracht, hinter der auch die neue Umweltanwältin steht: „Eine UVP bedeutet ja nicht automatisch, dass alles verhindert wird. Ich will das Verfahren aber in gerade Bahnen lenken.“ Persönlich hält sie aber wenig vom Ausbau: „Neue Parkplätze ziehen mehr Verkehr an.“

Lichtverschmutzung als neues Umwelt-Thema
Die Dreifach-Akademikerin und Mutter von zwei Kindern (12 und 15) lebt in Elsbethen und arbeitet seit 2013 für die LUA – zuletzt 25 Stunden. Zuständig war sie für den Bau von Speicherteichen, Sportplätzen und Flutlichtanlagen.

Die Lichtverschmutzung ist ihr ein besonderes Anliegen. „Das ist noch ein sehr junges Thema.“ Dabei gehe es um den Schutz von Insekten, die als Bestäuber oder Nahrungsquelle für andere Tiere eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen, aber auch um die Menschen: „Lichtverschmutzung ist für viele gesundheitliche Probleme verantwortlich.“

Ihr Büro sieht Schaufler auch als Beratungseinrichtung: Sie will viele Gespräche mit Projektbetreibern führen, um Probleme vorab aus dem Weg zu räumen und dazu auch als Service auch schriftliche Leitfäden ausarbeiten.

Wolfgang Fürweger
Wolfgang Fürweger
Lisa Grill zeigte im Super-G mit einer ganz starken Leistung erneut auf. (Bild: GEPA)
Ski Alpin
Traumdebüt für junge Lungauerin
Peter Zeidler (Bild: APA/KRUGFOTO)
Zeidler in aller Munde
Ex-Bulle ist der neue Startrainer in der Schweiz
(Bild: APA/ARNO MELICHAREK)
Advent & Events
Weihnachtszeit verstopft die Straßen
(Bild: GERNOT HUEMER)
Zweite Chance
Junge Schul-Überfluter kamen ohne Strafe davon
Opferstockdiebe schlugen in der Kirche in Kuchl zu. (Bild: FF Kuchl)
Münzen herausgefischt
Opferstockdiebe schlugen in Kuchler Kirche zu
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
244.988 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
147.813 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
147.269 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
2
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1057 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
674 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.