Gishild Schaufler
Die neue Stimme für den Naturschutz
„Ich habe sehr viele positive Rückmeldungen bekommen“, sagt die 41-Jährige zu ihrem neuen Job. Für Landesvize Heinrich Schellhorn (Grüne), der für das Umweltressort zuständig ist, hat sie in einem Kandidaten-Hearing und bei zwei Gesprächen mit der Landesregierung „die beste Performance abgelegt“.
Am 1. April übernahm Gishild Schaufler das achtköpfige Team der Landesumweltanwaltschaft (LUA). Nach dem legendären Eberhard Stüber und Wolfgang Wiener ist sie erst die dritte Leiterin der 1985 ins Leben gerufenen Einrichtung.
Als weisungsunabhängige Stimme für Natur um Umwelt hat die LUA Parteienstellung bei allen größeren Bauvorhaben. Für viele gilt sie damit quasi als natürliche Feindin der Wirtschaft: „Vor mir muss niemand Angst haben“, lacht Schaufler und weist darauf hin, dass in der Vergangenheit die meisten Projekte ohne größere Probleme über die Bühne gebracht wurden. „Die Wirtschaft kann ohne Umwelt nicht, wir können aber auch ohne Wirtschaft nicht.“ Manches Mal müsse man aber trotzdem sagen: „Das geht leider nicht!“
Mönchsberg-Garage als erster Knackpunkt
Eines dieser Projekte ist für Schaufler die geplante Erweiterung der Mönchsberggarage. Das Land Salzburg urteilte erst vor wenigen Wochen, dass dafür keine umfangreiche Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig ist.
Wolfgang Wiener hat dagegen Beschwerde eingebracht, hinter der auch die neue Umweltanwältin steht: „Eine UVP bedeutet ja nicht automatisch, dass alles verhindert wird. Ich will das Verfahren aber in gerade Bahnen lenken.“ Persönlich hält sie aber wenig vom Ausbau: „Neue Parkplätze ziehen mehr Verkehr an.“
Lichtverschmutzung als neues Umwelt-Thema
Die Dreifach-Akademikerin und Mutter von zwei Kindern (12 und 15) lebt in Elsbethen und arbeitet seit 2013 für die LUA – zuletzt 25 Stunden. Zuständig war sie für den Bau von Speicherteichen, Sportplätzen und Flutlichtanlagen.
Die Lichtverschmutzung ist ihr ein besonderes Anliegen. „Das ist noch ein sehr junges Thema.“ Dabei gehe es um den Schutz von Insekten, die als Bestäuber oder Nahrungsquelle für andere Tiere eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen, aber auch um die Menschen: „Lichtverschmutzung ist für viele gesundheitliche Probleme verantwortlich.“
Ihr Büro sieht Schaufler auch als Beratungseinrichtung: Sie will viele Gespräche mit Projektbetreibern führen, um Probleme vorab aus dem Weg zu räumen und dazu auch als Service auch schriftliche Leitfäden ausarbeiten.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.