krone.at Logo
camera_altFund vor Küste PerusRekord angepeilt35 Zentimeter hochNaturschauspiel„Super-Erden“ im Fokus
Wissen
05.04.2019 11:27

Fund vor Küste Perus

Fossil von Urzeit-Wal mit vier Beinen entdeckt

  • (Bild: APA/AFP/Olivier Lambert/Alberto Gennari, krone.at-Grafik)

Forscher haben in Peru ein gut erhaltenes Fossil eines Urzeit-Wals entdeckt, mit dem eine Wissenslücke in der Evolution der Wale von Land- zu Meeresbewohnern geschlossen werden kann. Der landlebende Vorfahr des Meeressäugers hatte noch vier Beine und lebte vor 42,6 Millionen Jahren in Südamerika, wie aus einer in der Fachzeitschrift „Current Biology“ veröffentlichten Studie hervorgeht.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Fossil wurde an der Playa Media Luna nahe der Hafenstadt Pisco an der peruanischen Pazifikküste gefunden. Die Paläontologen um den belgischen Forscher Olivier Lambert vom Königlich-Belgischen Institut für Naturwissenschaften entdeckten im Wüstenboden zunächst einen versteinerten Oberkiefer und gruben danach noch den Unterkiefer, Zähne, Wirbel- und Rippenknochen sowie Teile von Vorder- und Hinterbeinen aus.

Tier konnte laufen und schwimmen
An seinen langen Zehen hatte der Urzeit-Wal offensichtlich Schwimmhäute. Die Forscher gehen daher davon aus, dass das etwa vier Meter lange Tier laufen und schwimmen konnte. Die Wirbel im Bereich des Schwanzes ähneln denen von Tieren wie Fischottern, die Landtiere, aber gute Schwimmer sind.

  • So könnte der vierbeinige Urzeit-Wal ausgesehen haben.
    So könnte der vierbeinige Urzeit-Wal ausgesehen haben.
    (Bild: APA/AFP/Olivier Lambert/Alberto Gennari)

„Es handelt sich also um ein Tier, das begonnen hat, seinen Schwanz zum Schwimmen zu nutzen, was es von früheren Lebensformen in Indien und Pakistan unterscheidet“, sagte Lambert. Die Vorfahren der Wale und Delphine lebten vor 50 Millionen Jahren in der Region des heutigen Indien und Pakistan an Land.

  • (Bild: APA/AFP/Olivier Lambert/Alberto Gennari)

Teile von Fossilien vierbeiniger Urzeit-Wale waren zuvor bereits in Ägypten, der Westsahara, im Senegal, in Togo und Nigeria entdeckt worden. Da die Knochenfunde jedoch nicht vollständig waren, konnten Forscher nicht daraus schließen, ob die Tiere schwimmen konnten.

  • Der linke Teil des Unterkiefers des Urzeit-Wals
    Der linke Teil des Unterkiefers des Urzeit-Wals
    (Bild: APA/AFP/Olivier Lambert)
  • Versteinerte Knochen des Urzeit-Wals
    Versteinerte Knochen des Urzeit-Wals
    (Bild: APA/AFP/Olivier Lambert)

Gelangte Urzeit-Wal über den Atlantik nach Südamerika?
Die Paläontologen vermuten, dass der Urzeit-Wal von Westafrika aus den Atlantik überquerte und so nach Südamerika gelangte. Die Kontinente lagen damals näher beieinander als heute. Dies würde die Hypothese widerlegen, wonach die Urzeit-Wale Amerika über Grönland erreichten.

 krone.at
krone.at
(Bild: krone.tv/Shutterstock/Africa Studio, krone.at-Grafik)
Top-Chirurg im Talk
Sensations-OP: So kam Patient an das tote Herz
(Bild: Trumpf Scientific Lasers)
Gezähmte Natur?
Forscher wollen Blitze mit Laser aus Wolken holen
(Bild: AFP/HO/Egyptian Ministry of Antiquities)
„Ka“ eingraviert
Außergewöhnliche Statue von Ramses II. gefunden
Künstlerische Illustration: Der Nanosatellit kreist in einer Höhe von 515 Kilometern um die Erde. (Bild: ESA)
„Fliegendes Labor“
Am Dienstag startet Austro-Nanosatellit ins All
(Bild: Griffith University/Ratno Sardi)
Fund auf Sulawesi
Älteste Jagdmalerei der Menschheit entdeckt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
196.961 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
195.468 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
195.162 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1080 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
913 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
711 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.