Triumph in Linz
Rapid darf dank der alten Tugenden weiter träumen
Die Titel-Chance für Rapid lebt nach irrem Cup-Krimi beim LASK! Nach 25 Jahren könnte der der Pokal-Fluch heuer tatsächlich enden Finale am 1. Mai gegen Salzburg ausgerechnet im Austria-Stadion.
Solche Geschichten schreibt nur der Sport, vor allem König Fußball. Am Samstag waren es Kapitän Schwab und Co. für den harten Kern der Fans nicht wert, das Rapid-Trikot (oder die Ultras-Schleife) zu tragen. Und auch gestern rollten die Anhänger erneut dieses Spruchband aus. Vor dem Anpfiff. Fragwürdig.
Festung Waldstadion gefallen
Aber nach dem packenden Halbfinale-Krimi wurde die Kühbauer-Truppe von den 600 mitgereisten Fans wieder frenetisch gefeiert. Nach dem 4:3 nach Elfmeterschießen gegen den LASK in der gefallenen Festung Waldstadion lagen sich alle in den Armen. Jetzt trifft Rapid am 1. Mai im Cup-Finale in der Generali-Arena, also ausgerechnet in der Heimat der Austria, auf Salzburg.
Plötzlich können aus den Versagern Helden werden! Wenn der sehnsüchtig erhoffte erste Titel seit 2008 (Meister) geholt, der Pokal-Fluch nach 25 Jahren besiegt wird. Dann wäre die verkorkste Saison mehr als nur gerettet, stünde Rapid – obwohl in der Liga nur blamabel in der Quali-Runde – sogar direkt in der Europa- League-Gruppenphase
Und das ist dieser Rapid-Mannschaft auch zuzutrauen. Nicht spielerisch, da war man auch gestern dem LASK in allen Belangen unterlegen. Aber der Kampf, die Leidenschaft, die alten Rapid-Tugenden passten. „Im Cup zählt nur das Weiterkommen, das Wie ist egal. Ich bin sehr stolz“, jubelte daher auch Kühbauer.
Nerven haben gehalten
Dessen Truppe auch Nervenstärke bewies. Vor allem bei den Standards. „Wir wissen, dass wir bei Freistößen stark sind“, war Goalie Richard Strebinger über den Ausgleich glücklich, „und Elfer sind ja auch Standards. Deswegen war ich da entspannt.“ Auch bei Barac, der sonst bei Kühbauer nur Tribünengast ist, gestern den entscheidenden Elfer verwertete. Fast schon Kitschig.
Rainer Bortenschlager, Kronen Zeitung
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.