krone.at Logo
camera_altKomiker dreht durchGewinnen zum Kinostart„The Next Level“Urlaub gewinnenKrasser Nebeneffekt
Pop-Kultur
03.04.2019 19:15

Komiker dreht durch

„Joker“: Joaquin Phoenix lacht sich durch Trailer

Video: Warner Bros./DC Entertainment

„Früher glaubte ich, mein Leben ist eine Tragödie. Aber jetzt habe ich realisiert: es ist eine Komödie.“ Der erste Trailer zum mit Spannung erwarteten „Joker“-Film mit Joaquin Phoenix in der Rolle des ikonischen Batman-Widersachers ist da - und beweist: „Joker“ wird definitiv kein typischer Superheldenfilm werden, sondern eine düstere Charakterstudie in Anlehnung an den Klassiker „Taxi Driver“ und überhaupt an die dunklen 70er-Jahre-Thriller. Da passt es auch, dass Robert De Niro einen Auftritt in dem Film haben wird, der nicht ganz ohne den Dunklen Ritter von Gotham auskommen muss.

Artikel teilen
Kommentare
0

Joaquin Phoenix im Clownskostüm und mit weißer Schminke; Gewalt und Chaos in einem Gotham, das stark an New York in den 1970er-Jahren erinnert; das irre, ikonische Lachen des Jokers; und die Festnahme durch die Polizei: All das war schon vorab zu sehen und hätte durchaus noch den Eindruck erweckt, der Film von Todd Phillips (Die „Hangover“-Trilogie) könnte ein ganz typischer Genrefilm werden.

  • (Bild: youtube.com)

Weit gefehlt, wie der erste Trailer nun endgültig bestätigt. Arthur Fleck (Joaquin Phoenix, abgemagert wie einst Christian Bale für „The Machinist“) will die Welt, so hat es ihm seine Mutter beigebracht, nur zum Lachen bringen. Doch die Welt will so gar nicht mit Arthur lachen, schleudert ihn vielmehr mit Gewalt und Boshaftigkeit zu Boden.

  • (Bild: youtube.com)

„Wird die Welt immer verrückter?“
Bis Arthur sich laut fragt: „Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen immer verrückter?“. Als Clown beginnt der nur scheinbar gebrochene Mann sich in Gotham nach Belieben auszutoben, inklusive Raubüberfällen und anderen Gewaltverbrechen. Am Ende sieht man Arthur in der ikonischen Aufmachung und Schminke des Jokers in die Kamera lächeln.

  • (Bild: youtube.com)

Der Trailer strahlt dabei einen ganzen starken 70er-Vibe ab, der aber nicht übertrieben gekünstelt oder nostalgisch wirkt. „Taxi Driver“ von Martin Scorsese lässt grüßen.

  • (Bild: youtube.com)

„Joker“ startet im Oktober 2019 in den österreichischen Kinos. Neben Joaquin Phoenix sind noch die Deutsch-Amerikanerin Zazie Beetz („Deadpool 2“) als Arthurs Nachbarin, Frances Conroy („Six Feet Under“) als Arthurs Mutter, Brett Cullen („The Dark Knight Rises“) als Batmans Vater Thomas Wayne und Dante Pereira-Olson („A Beautiful Day“, ebenfalls mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle) als junger Bruce Wayne zu sehen. „Taxi Driver“ höchstpersönlich, Robert De Niro, spielt einen TV-Moderator, der offenbar mitverantwortlich für Arthurs Verwandlung in den Joker ist.

Harald Dragan
Harald Dragan
(Bild: Warner Bros./DC Entertainment)
Trailer zum Sequel
Wonder Woman kämpft sich durch kunterbunte 80er!
Neues Abenteuer
Erster Trailer: Die „Ghostbusters“ sind wieder da!
Der Sportreporter Scott Abbott (rechts im Bild) und Bildredakteur Chris Haney erfanden vor 40 Jahren das Kultspiel Trivial Pursuit. (Bild: AP, Library Canada Archives, krone.at-Grafik)
Trivial Pursuit
Die Mutter aller Klugscheißer-Spiele wird 40
(Bild: The Walt Disney Company Austria)
Disney-Realverfilmung
„Mulan“: Neuer Trailer zeigt Martial-Arts-Action
(Bild: 2019 Disney, krone.at-Grafik)
Gewinnen mit krone.at
„Entlich glücklich“: Donald zeigt Weg zum Glück
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
262.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.483 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.084 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1488 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1123 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
744 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.