krone.at Logo
camera_alt„Guten Appetit“Crash in LandeckSchwerpunkt im Budget„Alpen-Ausverkauf“Unfall in Osttirol
Bundesländer > Tirol
03.04.2019 15:27

„Guten Appetit“

Rund 1000 Kinder besuchen Ernährungs-Ausstellung

  • (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)

Die Mitmachausstellung „Guten Appetit“ besuchen heuer rund 1000 Kinder. Auf acht Stationen lernen sie viel über Essen und damit verbundene Berufe im Tourismus und Handel.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vom Kuchen backen über Teigtaschen füllen bis hin zum Zuckergehalt erraten: Bereits zum fünften Mal findet im Congress Innsbruck die Aktion „Guten Appetit“ statt. An unterschiedlichen Stationen lernen Volks- und Mittelschüler, wie man sich besser ernährt und kommen auch mit entsprechenden Berufsbildern in Kontakt.

  • (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)

Bewusste Ernährung
„Wenn man etwas selbst kocht oder backt, weiß man einfach was drinnen ist“, meint Veranstalterin Nadja Elmer, „So ernährt man sich gesünder.“ Deshalb gibt es drei Stationen, an denen die Kinder einfache Rezepte mit der Hilfe eines Erwachsenen umsetzen können.

  • (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)

Doch das Bewusstsein wird auch an der Zucker-Station geschärft. Die Schüler müssen erraten, wie viel Würfel Zucker sich in verschiedenen Lebensmitteln befinden. An der Station „Eins, zwei oder drei: Welches Tier esse ich?“ haben sie die Auswahl zwischen Rind, Schwein und Huhn. Veranstalter Stefan Elmer erklärt: „Viele Kinder wissen so etwas nicht mehr.“

  • (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)

Berufs-Inspiration
Hinter jeder Station steht außerdem ein Beruf. So erlernen die Schüler zum Beispiel, ihren Geruchssinn wie den eines Kochs zu schärfen, oder wie eine Restaurantfachkraft aufzudecken. Beate Palfrader, Landesrätin für Bildung, lobt: „Die Kinder werden für potenzielle Berufsperspektiven sensibilisiert.“

Mirjana Mihajlovic, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Magnitude von 1,9
Leichtes Erdbeben im Tiroler Oberland
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Sturz auf Piste
19-Jähriger bei Rodelunfall in Osttirol verletzt
(Bild: Birbaumer Christof)
„Krone“-Umfrage
Schwarz-Grün sitzt in Tirol fest im Sattel
Symbolfoto (Bild: ©Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com)
Coup in Wörgl
14 Smartphones aus Einkaufszentrum gestohlen
LH Günther Platter (Bild: Christof Birbaumer)
LH Günther Platter:
Landesbudget bringt Gemeinden frisches Geld
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
187.803 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
179.651 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
161.222 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.