Countdown läuft
525-Mio.-Umbau des Bernabeu-Stadions ab Saisonende
Der 525 Millionen Euro teure Umbau des Madrider Estadio Bernabeu soll unmittelbar nach Saisonende im Mai beginnen! „Seit diesem Augenblick läuft der Countdown für eine architektonische Erneuerung, die das Stadion in eine avantgardistische und universale Ikone verwandeln wird“, sagte der Präsident des spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, Florentino Perez, am Dienstag.
An der Präsentation des Projekts, das den Plänen zufolge nach 42 Monaten Bauzeit Ende 2022 fertig werden soll, nahm auch Madrids Bürgermeisterin Manuela Carmena teil. Der genaue Termin für den Beginn der Arbeiten stehe aber noch nicht fest, betonte Perez. Der letzte Spieltag von La Liga findet am 19. Mai statt. Der revolutionäre Umbau des Bernabeu war bereits vor sieben Jahren erstmals angekündigt und seitdem wegen nicht gesicherter Finanzierung mehrfach verschoben worden. Während der Arbeiten will Real Madrid das Stadion weiter normal nutzen.
Wie das „schönste, modernste und beste Stadion der Welt“ (Perez) nach den dreieinhalbjährigen Umbauarbeiten aussehen soll, hatte Perez schon im vorigen September auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung verraten, bei der die Projektfinanzierung abgesegnet wurde. Bei in etwa gleichbleibender Kapazität von gut 81.000 Zuschauern sollen die Sitze komfortabler werden. Das Stadion soll unter anderem ein verschließbares Dach, eine 360-Grad-Leinwand, einen Bereich für eSports, eine Dachterrasse und zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bekommen.
Das im Dezember 1947 an der Avenida de Concha Espina eingeweihte Stadion der „Königlichen“ wurde nach dem legendären gleichnamigen Clubpräsidenten Santiago Bernabeu Yeste (1895-1978) benannt. Es befindet sich im Zentrum Madrids im Bezirk Chamartin. Die bisher letzte Modernisierung wurde 2011 durchgeführt. Davor wurde es schon in den Jahren 1953, 1982, 1992 und 2004 renoviert.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.