krone.at Logo
camera_altGenerationenprojekt:Schwere VorwürfeVon Pkw niedergefahrenVivatis-OffensiveOÖ Landesmuseum:
Bundesländer > Oberösterreich
02.04.2019 17:00

Generationenprojekt:

In Heim für Senioren werden jetzt Kinder betreut

  • (Bild: SHV Perg)

Um sich als Arbeitgeber attraktiver zu machen, startet der Sozialhilfeverband Perg ab Mitte April ein einzigartiges Generationenprojekt. Während Mitarbeiterinnen im Seniorium Mauthausen ihrer Pflegetätigkeit nachgehen, werden ihre Kids - vorerst an zwei Tagen die Woche - im Alten- und Pflegeheim betreut.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Raum wurde im Alten- und Pflegeheim in Mauthausen bereits mit Wickeltisch und jeder Menge Spielsachen kindgerecht adaptiert. Damit sollte dem Start des Pilotprojekts des Sozialhilfeverbands Perg in Kooperation mit dem Verein „Aktion Tagesmütter OÖ“ ab Mitte April nichts mehr im Wege stehen. Qualifizierte Tagesmütter kümmern sich dabei vor Ort um die Kinder der Pflegemitarbeiterinnen des Senioriums in Mauthausen. Vorerst wird die Betreuung an zwei Tagen die Woche - jeweils vormittags - angeboten. Der Dienstplan der Mütter dazu passend eingeteilt.

„Fachkräftemangel schon spürbar“
Allein im Land ob der Enns werden in den kommenden Jahren über 3000 Pflegekräfte benötigt. „Der Fachkräftemangel im Bereich der Pflege ist schon jetzt spürbar. Deshalb gilt es als sozialer Dienstleister am Puls der Zeit zu sein und sich als attraktiver Dienstgeber Projekte für seine Mitarbeiter einfallen zu lassen“, weiß Personalbeiratsvorsitzender, Landtagspräsident Viktor Sigl.

Soziale Kompetenz wird beidseitig aktiv gelebt
Neben den positiven Effekten für die Personalpolitik, glaubt Obmann Werner Kreisl, dass auch die Senioren davon profitieren: „Soziale Kompetenz wird auf beiden Seiten aktiv erlebt. Bei Besuchen in den Wohnbereichen oder in der Sandkiste im Demenzgarten werden die Bewohner mit den Kindern in Kontakt kommen.“ M. Ruhmanseder

Mario Ruhmanseder
Mario Ruhmanseder
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Berufungsgericht:
Linzer Demo-Organisatoren müssen doch nicht zahlen
Bereits die erste Röhren-Sanierung sorgte für Probleme im Ort. (Bild: Hörmandinger Reinhard)
Erster Tunnel saniert
Verkehrschaos in Hallstatt will nicht abreißen
(Bild: Armin Weigel / dpa / picturedesk.com)
Verfolgungsjagd
Polizist rettete sich durch Sprung vor Autofahrer
(Bild: KRONEN ZEITUNG)
60 Zentimeter verloren
Dachsteingletscher gingen wieder ein Stück zurück
(Bild: APA/dpa/Julian Stratenschulte)
Projekt in Eferding
Nachbarschaftshilfe: „Geht nur um Kleinigkeiten“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
256.591 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
202.055 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
194.619 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1064 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
820 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.