FP-Verkehrssprecher:
Bahn frei für Förder-Millionen
Während das Schweinbarther Kreuz für Eisenbahnbenutzer nicht mehr zu retten war, sieht die Zukunft der Kamptal- und Puchberger-Linie rosiger aus. FP-Verkehrssprecher Dieter Dorner: „Mit Verkehrsminister Hofer sind wir für die Sicherung weiterer Strecken eingetreten.“ Auch die VP kündigt Verbesserungen an.
Nicht ganz glauben will FP-Politiker Dorner, dass die ÖBB das Schweinbarther Kreuz - die „Krone“ berichtete - im Weinviertel völlig einseitig stillgelegt haben. „Die VP hat überraschend schnell ein Ersatzsystem aus der Tasche gezogen“, erklärt er. Gleichzeitig teilt er auch in eine andere politische Richtung aus: „Durch rote Verkehrsminister wurden die Bahnlinien um das Schweinbarther Kreuz heruntergewirtschaftet, vor allem durch Kaputtsparen und unattraktive Fahrpläne.“
Der Freiheitliche Politiker ist voll des Lobes in Richtung Bundesregierung: „Mit Verkehrsminister Hofer sind wir für die Sicherung weiterer Strecken eingetreten. Künftig wird in die Puchberger-Bahn und in die Kamptalbahn wieder investiert, beide Zugverbindungen bleiben erhalten!“ Innerhalb der Reihen der VP versteht man die Kritik nicht und erklärt: „Wir haben viele Verbesserungen mit dem Ministerium ausverhandelt, die demnächst präsentiert werden sollen!“
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.