Raffl verliert
Grabner und die Coyotes weiter im Play-off-Rennen
Michael Grabner ist weiter der einzige der drei österreichischen Eishockey-Stürmer in der National Hockey League (NHL) mit einer Chance auf das Play-off. Grabner und die Arizona Coyotes feierten am Sonntag einen 4:0-Heimsieg über Minnesota Wild. Vor den ausstehenden drei Spielen liegen die Coyotes aber noch einen Punkt hinter den Colorado Avalanche, die zudem noch ein Spiel mehr auszutragen hat.
Arizona erzielte erstmals in den jüngsten acht Spielen mehr als zwei Tore und konnte sich vor allem auf Torhüter Darcy Kuemper verlassen, der alle 39 Torschüsse abwehrte. Grabner und Co benötigen in der letzten Woche des Grunddurchgangs aber Schützenhilfe, um erstmals seit 2012 wieder ins Play-off einzuziehen.
Michael Raffl (Philadelphia Flyers, im Bild oben) und Thomas Vanek (Detroit Red Wings) sind bereits aus dem Aufstiegsrennen. Am Sonntag unterlagen die Flyers zu Hause den New York Rangers 0:3. „Derzeit sind wir ein frustriertes Team“, gestand Kapitän Claude Giroux, nachdem die Flyers am Vortag ihre letzte theoretische Play-off-Chance verspielt hatten. Detroit gewann ohne den angeschlagenen Vanek gegen die Boston Bruins mit 6:3. Mann des Spiels beim fünften Sieg in Folge war Anthony Mantha mit drei Toren und zwei Assists.
NHL-Ergebnisse vom Sonntag:
Philadelphia Flyers (mit Raffl) - New York Rangers 0:3,
Arizona Coyotes (mit Grabner) - Minnesota Wild 4:0,
Detroit Red Wings (ohne Vanek/verletzt) - Boston Bruins 6:3,
Pittsburgh Penguins - Carolina Hurricanes 3:1,
Buffalo Sabres - Columbus Blue Jackets 0:4,
San Jose Sharks - Calgary Flames 3:5.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.