krone.at Logo
camera_altNeues SchlankfrühstückKrumm und schief? Regionales verschenkenGansl, Karpfen und Co.Bierbrau-Kurs
Trends > Essen & Trinken
04.04.2019 13:43

Neues Schlankfrühstück

Haben Sie schon von „Zoats“ gehört?

  • (Bild: ©nata_vkusidey - stock.adobe.com)

Wieder ein neuer Foodtrend, der derzeit die Herzen der Foodies höher schlagen lässt. Sogenannte „Zoats“ gelten als neues Schlankmacher-Frühstück und sollen für einen perfekten Start in den Tag sorgen. Wir zeigen Ihnen, was dahinter steckt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Begriff „Zoats“ ist Englisch und setzt sich aus den Wörtern „Zucchini“ und „Oats“ („Haferflocken“) zusammen. Bei der Mischung handelt es sich um einen Frühstücksbrei, der etwa 50 Gramm Haferflocken und 100 Gramm geraspelte Zucchini enthält. Diese Mischung wird dann mit heißem Wasser oder Milch aufgekocht und bei Bedarf noch gesüßt. Wer möchte, kann noch etwas Proteinpulver dazugeben. 

Was macht die Mischung so gesund?

Mit diesem Frühstück haben Sie eine echte „Kraft-Kombi“. Haferflocken zählen zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Sie sind reich an komplexen Kohlenhydraten, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Zucchini ist ein sehr kalorienarmes Gemüse, reich an Vitamin C, Eisen, Zink und Magnesium. Beide Nahrungsmittel kombiniert und mit Milch oder Wasser aufgekocht, ergeben einen cremigen Brei, der gesund ist und gut schmeckt. 

  • Haferflocken sind kleine Powerpakete!
    Haferflocken sind kleine Powerpakete!
    (Bild: ©kuvona - stock.adobe.com)

Die richtige Zubereitung

Für die richtige Zubereitung brauchen Sie lediglich einen guten Gemüsehobel. Folgende Produkte empfehlen wir Ihnen:

Gemüsehobel von „Börner“

Erhältlich in verschiedenen Farben.
Frei von BPA.
Preis: 56,90€
Hier geht‘s zum Gemüsehobel.

Gemüsehobel von „Rösle“

Maße: 43,5 x 13 x 3,8 cm
Preis: 28,99€
Hier geht‘s zum Gemüsehobel.

Allzweckreibe von „Leifheit“

Mit 5 verschiedenen Einsätzen.
Preis: 12,99€
Hier geht‘s zur Allzweckreibe.

Gemüsehobel von „Godmorn“

Mit 6 Klingen
Maße: 10 x 10 x 10 cm

Preis: 16,89€
Hier geht‘s zum Gemüsehobel.

Vierkantreibe von „WMF“

Maße: 8 x 24 cm
Preis: 18,99€
Hier geht‘s zur Vierkantreibe.

Für die Zubereitung von „Zoats“ empfehlen wir feinblättrige Haferflocken, da diese beim Einkochen weicher werden. 

Bio Zartblatt Haferflocken

Inhalt: 3 x 1000 g
Preis: 11,97€
Hier geht‘s zu den Zartblatt Haferflocken.

Vollkorn-Haferflocken zart

Inhalt: 500g
Preis: 0,58€
Hier geht‘s zu den Haferflocken.

Haferflocken blütenzart

Inhalt: 5 x 500 g
Preis: 6,45€
Hier geht‘s zu den Haferflocken.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

Silvia Kluck
Silvia Kluck
(Bild: riva, krone.at-Grafik)
Noch keinen besorgt?
Das sind die besten Last-Minute-Adventkalender!
(Bild: Wolfgang Lehner)
Regionale Schmankerl
Schenken Sie Nachhaltigkeit!
(Bild: ©ZoomTeam - stock.adobe.com)
Wird überraschen
Das passiert, wenn Sie jeden Tag Tee trinken
(Bild: ©Polina Ponomareva - stock.adobe.com)
Unbedingt einplanen
Darum ist ein warmes Mittagessen so wichtig
(Bild: AbHof)
Top-Bio-Qualität
Selbstgemachte Pizza mit Bio-Bruschetta
Ähnliche Themen:
Wasser
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
260.490 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
235.296 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
220.927 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
837 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
600 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Druck wird größer: Kommt jetzt Masern-Impfpflicht?
454 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, stock.adobe.com, RKI/Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.