krone.at Logo
camera_altCausa Festspiele Erl300.000 Bienen OpferMehrere Jahre HaftBH zieht BremseCoups in Serie
Bundesländer > Tirol
15.03.2019 16:52

Causa Festspiele Erl

Zivilprozess von Kuhn gegen Künstlerin vertagt

  • (Bild: Copyright ©2017, Hammann.)

Schwere Vorwürfe erhob Mezzosopranistin Julia Oesch gegen den ehemaligen Leiter der Festspiele Erl, Gustav Kuhn: Er habe Rollen gegen sexuelle Leistungen angeboten. Damit handelte sie sich eine Klage ein. In Abwesenheit des Maestros und der Künstlerin trafen sich jetzt die Anwälte beider Parteien in Innsbruck vor Gericht. Ein von der Richterin angestrebter Vergleich scheiterte umgehend. Bei weiteren Verhandlungen sollen nun Kuhn, Oesch und Zeugen vernommen werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Zivilprozess des ehemaligen künstlerischen Leiters der Tiroler Festspiele Erl, Gustav Kuhn, gegen die Künstlerin Julia Oesch ist am Freitag am Landesgericht Innsbruck vertagt worden. Kuhn hatte die Künstlerin auf Unterlassung und Widerruf geklagt, nachdem sie öffentlich behauptet hatte, dass Kuhn die Vergabe von Rollen an sie von sexuellen Gegenleistungen abhängig gemacht habe.

Gesundheitliche Probleme und Vorstellungsgespräch
Oesch hatte in Interviews mit dem Ö1-„Kulturjournal“ und in der „ZiB 2“ die Vorwürfe gegen Kuhn öffentlich gemacht. Sie hatte zudem behauptet, dass Kuhn, aufgrund ihrer Weigerung diese Gegenleistungen zu erbringen, ihr bereits zugesicherte Rollen an andere Sängerinnen vergeben hatte. Weder Oesch noch Kuhn waren zu der Verhandlung erschienen. Der ehemalige Intendant hatte sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen lassen. Oesch habe ein wichtiges, nicht verschiebbares Vorstellungsgespräch, brachte ihr Anwalt Markus Orgler als Entschuldigung vor.

„Behauptungen können so nicht stehen bleiben“
Ein zu Prozessbeginn von der Richterin angestrebter Vergleich scheiterte umgehend. „Frau Oesch hat gesagt, was sie gesagt hat, sie wird davon nicht weggehen“, sagte Orgler. „Die Behauptungen können so aber nicht stehen bleiben“, betonte Kuhns Anwalt, der ehemalige Justizminister Michael Krüger (FPÖ). Bei der ebenfalls eingeklagten Veröffentlichung des Widerrufs bestehe aber die Möglichkeit eines Entgegenkommens. „Es wird ohnehin über das Urteil berichtet werden, deshalb bestehen wir nicht auf die Veröffentlichung“, meinte Krüger. Beim nächsten Verhandlungstermin, der vorerst noch nicht feststand, soll Kuhn einvernommen werden. Danach werde ein separater Termin für die Einvernahme Oeschs folgen, kündigte die Richterin an. Für die Befragung von Zeugen sah die Richter einen weiteren Termin vor.

Causa Erl sorgte für Schlagzeilen
Die Mezzosopranistin war eine jener fünf Künstlerinnen, die Kuhn in einem offenen Brief sexuelle Übergriffe bzw. Missbrauch vorwarfen. Die Frauen sprachen von „anhaltendem Machtmissbrauch und sexuellen Übergriffen“ während ihrer früheren Engagements. Die Causa Erl hatte in den vergangenen Monaten für gehörige Schlagzeilen gesorgt. Ins Rollen gebracht hatte den Fall der Ötztaler Blogger Markus Wilhelm, der Vorwürfe der sexuellen Belästigung und des Machtmissbrauchs gegen Kuhn veröffentlichte. Zudem hatte er den Festspielen Lohndumping vorgeworfen.

 krone.at
krone.at
(Bild: Klimabündnis Tirol)
Weltbodentag
Boden als Verbündeter in Sachen Klimaschutz
(Bild: Zeitungsfoto.at/Team)
Zu schnell unterwegs
Alkolenker (25) zehn Meter in die Tiefe gestürzt
(Bild: Christof Birbaumer)
Nur 2 Vize bestätigt
Paukenschlag an der Universität Innsbruck
(Bild: Repro: GERNOT HUEMER)
Im Tiroler Lechtal
Geplante Massentötung von Wild: Frist verlängert!
(Bild: Christof Birbaumer)
Prozess in Innsbruck
Arbeitsloser wurde für Drogen zum Auftragsdieb
Ähnliche Themen:
Gustav Kuhn
Innsbruck
FPÖÖ1
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
238.065 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
148.544 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
137.853 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
1192 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1055 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1043 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.