krone.at Logo
camera_altKrise in Venezuela„Psychisch auffällig“„Wichtigster Auftrag“UNO-KlimakonferenzTote, schwere Schäden
Nachrichten > Welt
10.03.2019 08:26

Krise in Venezuela

Stromausfall kostet 15 Dialyse-Patienten das Leben

Video: AFP

Durch den massiven Stromausfall in Venezuela sind mindestens 15 Dialyse-Patienten gestorben. Neun Todesfälle habe es im Bundesstaat Zulia gegeben, zwei weitere im Bundesstaat Trujillo und vier in der Hauptstadt Caracas, sagte der Chef der Gesundheitsorganisation Codevida, Francisco Valencia, am Samstag. Aufgrund des seit Donnerstag anhaltenden Stromausfalls hätten die Nierenpatienten sich nicht einer Dialyse unterziehen können.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Die Lage für Menschen mit Nierenversagen ist sehr schwierig“, sagte Valencia der Nachrichtenagentur AFP. Seinen Angaben zufolge sind in Venezuela mehr als 10.000 Menschen auf Dialyse angewiesen. Das ecuadorianische Außenministerium erklärte, infolge des Stromausfalls seien 79 Venezolaner gestorben. Die Regierung des umstrittenen venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro wies dies zurück.

  • In Venezuelas Hauptstadt Caracas blieb es auch am Samstag weitgehend dunkel.
    In Venezuelas Hauptstadt Caracas blieb es auch am Samstag weitgehend dunkel.
    (Bild: AFP)

Maduro macht neuerliche Cyberattacke für Stromausfall verantwortlich
Dieser machte indes einen neuen Cyberangriff dafür verantwortlich, dass die Stromversorgung im Land noch immer nicht wiederhergestellt werden konnte. Die Versorgung mit Elektrizität sei bereits zu fast 70 Prozent sichergestellt gewesen, als es am Samstag „eine weitere Cyberattacke“ gegeben habe, sagte Maduro vor Tausenden Anhängern in der Hauptstadt Caracas. „Das hat alles zunichtegemacht, was wir erreicht haben.“

  • Maduro machte während einer Ansprache am Samstag vor Anhängern eine neuerliche Cyberattacke für die Stromausfälle verantwortlich.
    Maduro machte während einer Ansprache am Samstag vor Anhängern eine neuerliche Cyberattacke für die Stromausfälle verantwortlich.
    (Bild: AFP)

Der gigantische Stromausfall legt seit dem späten Donnerstagnachmittag fast das gesamte Land lahm. Während in einigen Gegenden die Versorgung am Samstag zumindest vorübergehend wiederhergestellt wurde, blieben andere Regionen weiter ohne Strom. In Caracas fuhr auch am Samstag die U-Bahn noch nicht, viele Geschäfte blieben geschlossen. Hunderte Reisende saßen an Flughäfen fest, in Krankenhäusern sorgte der Blackout für chaotische Zustände. Die meisten Kliniken haben keine Generatoren oder nutzen sie nur in Notfällen.

  • (Bild: AFP)

Die genaue Ursache für den Stromausfall ist bisher unklar. Kommunikationsminister Jorge Rodriguez machte am Freitag einen „Cyberangriff“ auf das Kontrollsystem des Wasserkraftwerks Guri verantwortlich, das 80 Prozent des Stroms für das Land produziert. Maduro warf den USA vor, einen „Stromkrieg“ gegen sein Land zu führen.

Guaido will mit Marsch auf Caracas Druck auf Maduro erhöhen
Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaido will unterdessen mit einem landesweiten Protestmarsch auf Caracas den Druck auf Präsident Maduro weiter erhöhen. Vor Tausenden Anhängern in der Hauptstadt kündigte der selbst ernannte Übergangspräsident am Samstag eine Rundreise durch das Land an. „Wir werden alle zusammen nach Caracas kommen“, sagte der 35-Jährige vor jubelnden Anhängern. Er versicherte, notfalls auf eine Intervention aus dem Ausland zu setzen, „wenn die Zeit gekommen ist“.

  • Juan Guaido
    Juan Guaido
    (Bild: AFP)

Unter Berufung auf die Verfassung erklärte Guaido, diese erlaube einen venezolanischen Militäreinsatz im Ausland, „oder von Ausländern im Land“. „Alle Optionen liegen auf dem Tisch“, rief der Oppositionsführer in Anspielung auf ein Zitat von US-Präsident Donald Trump, der einen US-Militäreinsatz in Venezuela wiederholt nicht ausgeschlossen hatte.

 krone.at
krone.at
Flüchtlinge im berüchtigten Lager Moria auf Lesbos (Bild: APA/AFP/ARIS MESSINIS)
Um Inseln zu entlasten
Athen drängt Berlin: Flüchtlinge direkt übernehmen
Miss World Toni-Ann Singh (Bild: AFP)
Schönste Frau der Welt
Jamaikanerin Toni-Ann Singh ist neue „Miss World“
Ein schauriges Fotomotiv (Bild: ASSOCIATED PRESS)
2 Verletzte gestorben
Bereits 16 Tote nach Vulkanausbruch in Neuseeland
Aktivisten protestieren vor dem Kongresszentrum, in dem der Klimagipfel COP25 stattfindet. (Bild: AP)
Am Rande des Abbruchs
Empörung über zähen Klimagipfel: „Schande“
(Bild: AFP)
„Nehmt den Zug“
Demo fürs Klima: Dutzende Aktivisten verhaftet
Ähnliche Themen:
Nicolás Maduro
VenezuelaCaracas
AFP
StromausfallTodesfall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
214.253 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
155.090 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
153.595 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1359 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
814 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
672 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.