Nach tödlichem Unfall
Ein weißes Rad als Signal und Mahnmal
Alltagsradler meiden die vielbefahrene Vogelweiderstraße: „Dort bekommt man richtig Angst“, weiß Lukas Uitz. Er hat mit Bekannten aus der Salzburger Fahrrad-Community am Samstag spontan zu einer Gedenkveranstaltung aufgerufen. „Wir wollen aufzeigen, dass dieser tödliche Unfall vermeidbar gewesen wäre.“
Ruf nach Abbiegeassistent für LKWs und besserer Verkehrsplanung
Wie berichtet übersah ein Lkw-Fahrer die junge Radfahrerin wegen des toten Winkels. Einerseits wird deshalb der Ruf nach einem verpflichtenden Abbiegeassistenten für alle Brummis immer lauter. Andererseits ist es auch ein Auftrag an die städtischen Verkehrsplaner: „Die Stadt muss hier etwas tun. Jedes Todesopfer ist eines zu viel.“
Zur Trauerkundgebung trafen etwa zwei Dutzend Menschen ein. Auch Birgits Angehörige, die sich laut Uitz für die Gedenk-Aktion bedankten. Direkt vor Ort lackierten Uitz und seine Mitstreiter ein Fahrrad weiß an und ketteten den Drahtesel an einen Baum - als „Ghost Bike“ (Geister-Fahrrad), das weltweit bei tödlichen Rad-Unfällen als Symbol genutzt wird.
Obwohl Uitz selbst bei der Bürgerliste ist und sich der Gemeinderatswahl stellt, will er die Aktion nicht als Wahlkampf verstanden wissen: „Wir hätten es auch ohne Wahl gemacht.“ Seine politische Chefin, Bürgerliste-Kandidatin Martina Berthold, war auch vor Ort – im Gegensatz zu anderen Polit-Mitstreitern.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team