krone.at Logo
camera_altIn den USA verurteiltBad HofgasteinEnde: Frühjahr 2020Mühlbach am HochkönigSchlagfertig
Bundesländer > Salzburg
08.03.2019 16:23

In den USA verurteilt

Salzburger (51) stahl Identität von totem Baby

  • Der gebürtige Salzburger fasste drei Jahre Gefängnis aus.
    Der gebürtige Salzburger fasste drei Jahre Gefängnis aus.
    (Bild: Tacoma News Tribune File)

Ein 51-jähriger Auswanderer aus Salzburg wurde im Süden des US-Bundesstaats Washington wegen Identitätsdiebstahls verurteilt. Der in den 90er-Jahren ausgewanderte Mann hatte die Identität eines toten Babys benutzt, um die amerikanische Staatsbürgerschaft zu erlangen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Richter Sal Mendoza Jr. verurteilte den 51-Jährigen in Richland zu drei Jahren Haft. Zwei Jahre bekam er demnach für den Identitätsdiebstahl, ein halbes Jahr für falsche Zeugenaussage. Zu einem weiteren halben Jahr verdonnerte ihn der Richter, weil er seine Bewährungsauflagen verletzt hatte. Der gebürtige Salzburg hat laut Außenamt in Wien mittlerweile die paraguayanische Staatsbürgerschaft. Erst war erst vor zwei Monaten auf Bewährung aus der Haft entlassen worden, zu der er wegen Betrugs verurteilt worden war.

Der 51-Jährige war als geschäftsführender Vorstand eines Unternehmens für Biosprit aufgetreten und soll dabei Investoren betrogen haben, wie die US-Zeitung „Tri-City Herald“ berichtet. 2006 soll er die Errichtung einer Fabrik betrieben haben, in der aus Abfällen Biodiesel erzeugt hätte werden sollen. Auch vor seiner Emigration soll er in Zusammenhang mit Fälschungen und teils vollendeten, teils versuchten Betrügereien in Österreich mit Gerichten zu tun gehabt haben.

Im nunmehrigen Fall wurde ihm vorgeworfen, die Identität eines texanischen Babys, das weniger als 24 Stunden gelebt hatte, benutzt zu haben, um die eigene amerikanische Staatsbürgerschaft zu beweisen. Damit wollte der 51-Jährige offenbar an einen US-Reisepass gelangen. Er bat den Richter um Gnade und darum, ihn möglichst bald nach Hause zu seiner Familie zu schicken. Seine Frau habe Krebs und seine Kinder würden ihn brauchen.„Es tut mir wirklich leid, was passiert ist“, so der Angeklagte vor Gericht.

Der Richter zeigte sich aber ungerührt. Der Beschuldigte habe wiederholt Betrügereien verübt, sagte Mendoza: „Je länger Sie im Gefängnis sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie Verbrechen begehen“, betonte der Richter und warnte den 51-Jährigen, dass er dessen Ausführungen noch skeptischer gegenüberstehen werde, wenn dieser noch einmal bei ihm auftauchen werde. Zudem stellte Mendoza klar, dass es keine Rolle spiele, dass das Neugeborene nur wenige Stunden gelebt habe. „Es ist nicht weniger schwerwiegend, als ob die Person noch am Leben wäre. Es ist noch immer Identitätsdiebstahl und es ist verschärfter Identitätsdiebstahl.“

Auf eine Geldstrafe verzichtete Richter Mendoza. Der Angeklagte habe keine Möglichkeit, diese zu bezahlen, weil er Schulden in Millionenhöhe wegen der Wiedergutmachung für die früheren Verurteilungen habe. 2015 war er zu einer Zahlung von 13 Millionen Dollar an die seine Betrugsopfer und zu weiteren 2,6 Millionen Dollar an das US-Finanzamt verurteilt worden.

 krone.at
krone.at
Das Star-Duo Bonez MC und RAF Camora stürmte die Bühne ganz passend mit Skibrillen und Winterkleidung. (Bild: Gerhard Schiel)
„Sound & Snow“
Harte Jungs und coole Stimmung
(Bild: Freiwillige Feuerwehr Radstadt)
In Radstadt
Brite und zwei Kinder bei Autoüberschlag verletzt
(Bild: Christoph Laible)
Eröffnung im Jänner
Neue Pächter für das Café im Künstlerhaus
Eisbulle Tom Raffl (M.) führt die EBEL-Schützenliste mit 20 Toren an (Bild: DIENER / Kuess)
Jetzt kommt Fehervar
Dauerbrenner: Kapitän trifft und Bulls siegen
Maroni sind reich an Mineral- und Nährstoffen wie Eisen, Kalium sowie Vitaminen B, C und E. (Bild: Tröster Andreas)
Studie der AK:
Jede zehnte Maroni ist ungenießbar
Ähnliche Themen:
SalzburgWien
Staatsbürgerschaft
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
219.899 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
168.112 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
161.335 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1361 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
972 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
689 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.