Rezepttipp
Cantuccini
Dieses Mandelgebäck taucht man traditionellerweise in Vin Santo, einem klassischen italienischen Süßwein. Und genießt still.
Für etwa 90 - 100 Stück
Zutaten:
- 200 g Mandeln, ganz, ungeschält
- 200 g Kristallzucker
- 1 Tl Schale einer Bio-Orange
- 350 g Weizenmehl, glatt
- 3 Eier
- 1 Tl Backpulver
- ½ Tl Anissamen, grob zerstoßen
- 1 Tl Amaretto
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 180° C etwa 10 Minuten lang rösten.
- Den Zucker und die Orangenschale mit den Fingern verreiben.
- Im Anschluss Mehl, Eier, Anis, Amaretto und Salz dazugeben und miteinander vermischen. Die leicht abgekühlten Mandeln unterheben.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt im Kühlschrank etwa 30 Minuten lang rasten lassen.
- Danach den Teig zu Rollen formen (Ø 3 cm), auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180° C etwa eine halbe Stunde lang backen.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und den Teig etwa 5 Minuten lang abkühlen lassen. Zuletzt in 1 cm große Scheiben schneiden und noch einmal etwa 5 Minuten lang knusprig backen. Vor dem Verzehr genügend auskühlen lassen.
Mehr Storys
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.