In Marchtrenk:
Maskierter Teenager überfiel mit Messer Bäckerei
Mit einem Messer bewaffnet überfiel ein maskierter Jugendlicher eine Bäckerei in Marchtrenk, musste aber ohne Beute Fersengeld geben.
Ein bislang unbekannter männlicher Täter betrat am 21. Februar 2019 zwischen 11 und 11.30 Uhr die Filiale einer Bäckerei in Marchtrenk. Eine 59-jährige Mitarbeiterin befand sich zu diesem Zeitpunkt alleine in der Filiale hinter der Theke. Während der Mann die Filiale betrat, zog er sich eine Haube über sein Gesicht und ging zielstrebig zum Thekenbereich. In seiner linken Hand hielt er ein kleines Küchenmesser mit einer etwa 10cm langen Klinge. Er forderte von der Angestellten die Herausgabe von Bargeld mit den Worten: „Geld her, Geld her!“ in ausländischem Akzent. Die Angestellte entgegnete, dass sie kein Geld habe, woraufhin der Unbekannte zur Kasse deutete und „da Geld, da Geld!“ verlangte.
Angestellte konnte Kasse nicht öffnen
Die Frau antwortete, dass sie die Kasse nicht öffnen könne. Daraufhin schlug er mit der Faust auf die Kasse und forderte „Geld, Geld!“. In diesem Moment flüchtete die Frau aus der Filiale und schrie, dass sie soeben überfallen worden wäre. Unmittelbar darauf verließ der Unbekannte ebenfalls die Bäckerei, rannte zu Fuß die Weißkirchner Straße entlang und flüchtete ohne Beute mit einem orangen Moped (Enduro) in Richtung Weißkirchen. Die Angestellte wurde nicht verletzt und verrichtete weiter ihre Tätigkeit in der Bäckerei.
Täterbeschreibung
Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 170cm groß, schmächtig, 15-17 Jahre alt, maskiert mit hellgrauer Wollhaube, bekleidet war er mit einer grauen Jeans, einem bunten Pullover und weißen Turnschuhen, er trug keine Handschuhe.
Hinweise erbeten
Das Landeskriminalamt OÖ bitte um Hinweise zur Tat und auch zu dem Moped, das in der Vergangenheit in dem Bereich des Öfteren ohne Kennzeichen unterwegs war, unter der Nummer 0 59 133 40 33 33 bzw. an jede andere Polizeiinspektion.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team