krone.at Logo
camera_altMit Fell gut gewappnetBei OPEC-TreffenStolz auf TatBotschaft mit HerzFünf Jahre Haft
Bundesländer > Wien
28.01.2019 11:30

Mit Fell gut gewappnet

Kälteresistente Zoobewohner freut Wintereinbruch

Video: Tiergarten Schönbrunn

Der neuerliche Wintereinbruch macht vielen Bewohnern des Wiener Tiergartens Schönbrunn tierisch Spaß: Spielen im Schnee gehört bei den an Kälte gewöhnten Amurleoparden zu den liebsten Beschäftigungen. Die Sibirische Tigerin nimmt sogar ab und zu ein Eisbad.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Leoparden-Zwillinge „Inga“ und „Baikal“ jagen sich gegenseitig durch den frisch gefallenen Schnee. Die hoch bedrohten Amurleoparden aus den Wäldern Russlands und Chinas haben ein dichtes Winterfell. Auch die Roten Pandas, heimisch im östlichen Himalaya-Gebiet und im Südwesten Chinas, sind gegen Kälte gewappnet und kommen dank Fellbesatzes auf den Sohlen selbst bei Glatteis nicht ins Rutschen.

  • Die Leoparden-Zwillinge „Inga“ und „Baikal“ im Schnee
    Die Leoparden-Zwillinge „Inga“ und „Baikal“ im Schnee
    (Bild: APA/JOSEF GELERNTER)
  • Ein roter Panda im Tiergarten Schönbrunn
    Ein roter Panda im Tiergarten Schönbrunn
    (Bild: APA/JOSEF GELERNTER)

„Tiger baden prinzipiell gerne“
In der Heimat der Sibirischen Tiger kann es bis zu minus 45 Grad Celsius kalt werden. „Tiger baden prinzipiell gerne, und ,Ina‘ lässt es sich auch im Winter nicht nehmen, ab und zu im halb zugefrorenen Teich zu planschen“, berichtete Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.

  • Ein Sibirischer Tiger
    Ein Sibirischer Tiger
    (Bild: APA/JUTTA KIRCHNER)
  • Ein Wolf im Schnee
    Ein Wolf im Schnee
    (Bild: APA/JUTTA KIRCHNER)

Wölfe gut getarnt
Die beiden Arktischen Wölfe in ihrem verschneiten Gehege zu erspähen, ist gar nicht so einfach. Durch ihr weißes Fell sind sie besonders gut getarnt.

 krone.at
krone.at
(Bild: © seanlockephotography - stock.adobe.com (Symbolbild))
Streit an Haustür
Tobender lief Paketzusteller mit Messer hinterher
Symbolbild (Bild: KRONEN ZEITUNG)
Von Klein-Lkw erfasst
Fußgänger beim Überqueren von Schutzweg getötet
(Bild: APA/BARBARA GINDL, twitter.com/CKOne, krone.at-Grafik)
Aus „Spaß“ gehandelt
Terrordrohungen in Wien: Zwei Teenager gefasst
Die umfassende Kunstsammlung im Belvedere umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Touristenansturm
Belvedere bekommt unterirdisches Besucherzentrum
Allein in Wien haben 60 Prozent Migrationshintergrund. Die „Krone“ unterstützte den Integrationsgipfel gerne. (Bild: Martin Jöchl)
Großer Ansturm
Erster Integrationsgipfel in der Wiener Hofburg
Ähnliche Themen:
RusslandChina
Tiergarten Schönbrunn
WintereinbruchKälte
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
277.732 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
207.988 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
175.299 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1065 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
831 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.