Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDoppelt gesundHome-Office & Co.:Experten im TalkSchwerer Abschied?Muss ich ...?
Freizeit > Life
15.01.2019 13:21

Doppelt gesund

„Only Two“: Gemüseküche mit nur zwei Zutaten

  • (Bild: ©JenkoAtaman - stock.adobe.com)

Kochbücher mit wenig Zutaten boomen, selbst Starkoch Jamie Oliver hat diesem Food-Trend bereits ein eigenes Kochbuch gewidmet. Doch eine Rezeptsammlung, die den Fokus auf Gemüsegerichte setzt, suchte man vergebens - bis jetzt! Im neuen Kochbuch „Only Two“ benötigen Vegetarier - wie auch Fleischtiger - pro Rezept nur zwei Zutaten. Feinschmecker werden begeistert sein, wie gut es mundet, wenn sich so manch überraschende Gemüse-Kombi das Ja-Wort gibt! Plus: Zwei Rezepte aus dem Buch!

Artikel teilen

Gerade zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen vor, ihre Ernährung umzustellen oder für die Familie gesündere Mahlzeiten auf den Tisch zu zaubern. Doch oft mangelt es an Ideen und dem grundlegenden Wissen, welche Sorten sich harmonisch miteinander kombinieren lassen und welche Duos sich durch Konsistenz und Aroma pefekt ergänzen, um ein maximales Geschmackserlebnis erzielen zu können. Margot Van Assche hat dies in Ihrem Kochbuch „Only Two“ durch jahrzehntelange Erfahrung als (Familien-)Köchin, viel Lust am Ausprobieren und eine große Portion Kreativität herausgefunden - und präsentiert schnelle, würzige, frische, wärmende, sofataugliche und gesellige Gerichte, die auch Kinder lieben.

  • (Bild: contrastwerkstatt/stock.adobe.com)

It‘s a match!
„Nur zu gut erinnere ich mich an die Zeit, als in unserer Patchworkfamilie vier Kinder zu bekochen waren ... Wenn ich am Abend aus der Praxis kam, war die klassische Frage: Was koche ich jetzt zum Abendessen? Allzu oft lautete die Antwort: Spaghetti. Nur - eigentlich wollte ich doch etwas Gesundes auf den Tisch bringen! Lange durfte es nicht dauern und kompliziert sollte es auch nicht sein“, so Van Assche einleitend im Vorwort. So entstand Ihr eigenes Kochbuch.

Rezept Sellerieauflauf:

  • Sellerieauflauf
    Sellerieauflauf
    (Bild: Gunda Dittrich/Brandstätter Verlag)
  • (Bild: Gunda Dittrich/Brandstätter Verlag)

Ihr Credo: Einfach zwei Zutaten einkaufen und los geht‘s. Van Assche: „Ausgangspunkt ist immer ein Gemüse. Dazu habe ich anderes Gemüse, Obst, Kräuter oder Gewürze etc. kombiniert, bis Konsistenz und Aromen einander perfekt ergänzen. So steht im Handumdrehen ein Teller voll Aroma und Gesundheit auf dem Tisch. Ein gutes Brot dazu und fertig ist ein Wohlfühlessen, allein auf dem Sofa, zu zweit bei einem gemütlichen Glas Wein oder für die ganze Familie.“

Radikal einfach, maximal gut - nicht nur für Vegetarier!
Van Assche präsentiert 70 kulinarische Liebesaffären für Feinschmecker. Ob Melanzani und Miso, Mangold und Pfeffer oder die Kombination Kohl und Kichererbsen - es wird geröstet, püriert und knusprig gebraten. Zu jedem Rezept gibt es Erweiterungsmöglichkeiten. Wer gerne Fleisch, Fisch oder Nüsse isst oder bestimmten Gewürzen den Vorzug gibt, kann jedes Rezept individuell anpassen.

Rezept Rote Rüben mit Kumquats:

  • Rote Rüben mit Kumquats
    Rote Rüben mit Kumquats
    (Bild: Gunda Dittrich/Brandstätter Verlag)
  • (Bild: Gunda Dittrich/Brandstätter Verlag)

Außerdem bietet Ihnen die naturheilkundliche Ärztin auf 176 Seiten wichtige Infos zu allen verwendeten Zutaten und verrät Ihnen, wie Sie durch Essen Ihre Gesundheit erhalten, unterstützen und zurückgewinnen können.

Margot Van Assche, Only Two: Gemüseküche mit zwei Zutaten: schnell & gesund, Brandstätter Verlag, 2018

Mara Tremschnig
Mara Tremschnig
(Bild: ©Wayhome Studio - stock.adobe.com)
Nervig und schmerzhaft
So beugen Sie Wadenkrämpfen beim Laufen vor
(Bild: stock.adobe.com/decoret)
Viele Hilfsangebote
Häusliche Gewalt: Was man als Opfer tun kann
(Bild: JackF/stock.adobe.com)
Geldbörse schonen
Mit diesen zehn Tricks sparen Sie im Supermarkt
(Bild: ©photocrew - stock.adobe.com)
Geldbörse schonen
Fertiggerichte beschleunigen das Altern
(Bild: ©lblinova - stock.adobe.com)
Weit gereiste Früchte
Vorsicht: Diese Lebensmittel schaden dem Klima!
Ähnliche Themen:
Jamie Oliver
Zutat
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
200.491 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
173.638 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
167.159 mal gelesen
(Bild: EXPA/Florian Schroetter)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5614 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1371 mal kommentiert
(Bild: EXPA/Florian Schroetter)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print