Nun also doch:
Liste Jetzt-Chefin Stern will Nationalratsmandat
Liste Jetzt-Chefin Maria Stern will nun doch ein Nationalratsmandat. Stern hatte zugunsten des Listengründers Peter Pilz auf ihr Mandat verzichtet und im Gegenzug den Parteivorsitz übernommen.
In der „ZiB 2“ am Donnerstag erklärte die 46-Jährige, dass sie nun „früher oder später“ doch ins Parlament zurückkehren will. Auf Dauer sei es nämlich ein Nachteil, wenn sie nicht im Nationalrat vertreten sei. Eine Erklärung, wie das gelingen beziehungsweise wer dafür auf sein Mandat verzichten soll, blieb sie allerdings schuldig.
Diskussionen um Mandat stürzten Klub in Krise
Diskussionen um die Rückkehr ins Parlament eines Parteimitglieds hatten die damalige Liste Pilz schon im Vorjahr in eine handfeste Krise gestürzt, im Zuge derer dem Parlamentsklub mit Martha Bißmann gar eine Mitstreiterin und somit auch ein Mandat abhanden kam.
Auslöser für die Diskussionen war die geplante und schlussendich auch vollzogene Rückkehr von Listengründer Pilz ins Hohe Haus. Bißmann weigerte sich, ihren Platz für Pilz freizumachen, nachdem dieser wegen Missbrauchsvorwürfen nach der Nationalratswahl nicht wieder in den Nationalrat eingezogen war.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.