krone.at Logo
camera_altNach Attacke auf BusBedrohte MenschenFeuer in FabrikBei RAF-Camora-KonzertVon Gruppe attackiert
Nachrichten > Welt
29.12.2018 11:43

Nach Attacke auf Bus

Ägyptische Polizei tötet 40 „Terroristen“

Video: AFP

Nach dem Bombenanschlag auf einen Touristenbus in der Nähe der Pyramiden von Gizeh hat die ägyptische Polizei zahlreiche Verdächtige kurzerhand umgebracht. „40 Terroristen“ seien am Samstag bei Razzien in Gizeh und im Norden der Sinai-Halbinsel getötet worden, teilte das Innenministerium in Kairo mit.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Verdächtigen hätten eine Serie von Anschlägen auf Touristenziele, christliche Einrichtungen und Sicherheitskräfte in Ägypten geplant, hieß es seitens des Ministeriums.

Vier Menschen bei Bus-Attacke getötet
Bei dem Bombenanschlag auf den Touristenbus waren am Freitag vier Menschen getötet worden. Bei den Opfern handelt es sich nach Angaben der ägyptischen Behörden um drei vietnamesische Touristen und ihren ägyptischen Reiseführer. Elf weitere Vietnamesen und der ägyptische Busfahrer wurden verletzt.

Es war der erste Anschlag auf Urlauber in Ägypten seit Juli 2017 und ein neuer Rückschlag für die Tourismusbranche in dem nordafrikanischen Land.

(Bild: AFP)
(Bild: AFP)
(Bild: AFP)
+1
Fotos

Immer wieder tödliche Anschläge auf Touristen
In der Vergangenheit waren in Ägypten wiederholt tödliche Anschläge auf Urlauber verübt worden. Zuletzt hatte im Juli 2017 im Badeort Hurghada ein Mann mit einem Messer zwei deutsche Frauen getötet und vier weitere Menschen verletzt. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen handelte es sich bei dem Täter um einen Islamisten.

  • Soldaten vor dem abgeriegelten Urlaubsresort in Hurghada
    Soldaten vor dem abgeriegelten Urlaubsresort in Hurghada
    (Bild: EPA)

Wegen der wiederholten Angriffe wurden die Sicherheitsvorkehrungen an Touristenorten in Ägypten verstärkt. Die Vorkehrungen rund um die Pyramiden um Gizeh wurden allerdings wiederholt als nicht ausreichend kritisiert. Die südlich von Kairo gelegenen Pyramiden sind das einzige der sieben Weltwunder, das noch existiert. Sie gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens.

Urlaub in Ägypten zuletzt wieder gefragter
Zuletzt hatte sich der Tourismus in Ägypten erholt. Nach 5,3 Millionen Besuchern im Jahr 2016 kamen 2017 8,2 Millionen Besucher ins Land. Damit ist Ägypten aber noch weit von den fast 15 Millionen Touristen im Jahr 2010 entfernt. Laut österreichischen Reiseveranstaltern sind Reisen nach Ägypten bei Österreichern wieder verstärkt gefragt. Per Ende August hatten die Vorausbuchungen für den Winter einen Zuwachs von 70 Prozent gezeigt.

  • (Bild: ©Mikael Damkier - stock.adobe.com)

Außenministerium rät zur Vorsicht
Seitens des österreichischen Außenministeriums wird bei Reisen nach Ägypten, einschließlich der Touristengebiete am Roten Meer, generell zu Vorsicht geraten. Trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen bestehe im ganzen Land ein allgemeines Risiko von terroristischen und anderen Angriffen. Eine partielle Reisewarnung gilt für den Nordsinai und die Saharagebiete sowie an den Grenzen zu Libyen und zum Sudan.

 krone.at
krone.at
Das Verhandlungsteam der Taliban in Doha (Bild: APA/AFP/KARIM JAAFAR)
Trump will abziehen
„Tote“ Verhandlungen mit den Taliban wiederbelebt
Kim Jong Un (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Absage an USA
Nordkorea: „Atom-Abrüstung vom Tisch“
Umarmung zwischen US-Botschafter Edward T. McMullen und dem freigelassenen US-Bürger Xiyue Wang auf dem Flughafen von Bern (Bild: APA/AFP/US State Department/HO)
Trump dankt und lobt
Iran und USA tauschten Gefangene aus
(Bild: AP)
Krise in Libyen
UNO-Gesandter warnt vor neuer Flüchtlingswelle
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
„Polizei nahm uns mit“
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
Ähnliche Themen:
KairoÄgypten
PolizeiInnenministerium
BombenanschlagPyramiden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
268.811 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
176.610 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
173.943 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
833 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
729 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Druck wird größer: Kommt jetzt Masern-Impfpflicht?
465 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, stock.adobe.com, RKI/Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.