krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Reportage„Ich war schon tot“Opfer ging danach heimAdventwandernCobra rettet Schwester
Bundesländer > Kärnten
29.12.2018 11:13

„Krone“-Reportage

„Ich konnte nur noch in Parks übernachten“

  • (Bild: Rosenzopf Christian/Kronenzeitung)

Als Jugendlicher hatte er kein Dach mehr über dem Kopf und musste in der Jugendnotschlafstelle die Nächte verbringen. Heute betreibt Michael Lackner (27) eine Umzugsfirma und feierte das erste Weihnachtsfest mit seiner neuen Familie.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ich musste in Parks oder auf Spielplätzen übernachten.“

In der Jugendnotschlafstelle (kurz: Juno) in Klagenfurt schilderte uns Michael Lackner im Sommer 2012 seine bewegte Vergangenheit.

„Lacky“, wie ihn die meisten nennen, hat es am eigenen Leib erfahren müssen, wie es ist, kein Dach über den Kopf mehr zu haben.

Und das konnte nicht lange gut gehen: Als Teenager landete er bald auf der schiefen Bahn und musste sich sprichwörtlich durch das Leben boxen. Da blieb die Juno als letzter Ausweg.

Video: Christian Rosenzopf

„Ich will neu anfangen. Es ist nicht leicht, denn ich habe niemanden, der mir hilft. Aber ich will es schaffen“, lautete sein Vorsatz damals.

Heute, sechseinhalb Jahre später, haben wir „Lacky“ wieder getroffen. Man sieht: Der Neustart ist wahrlich gelungen. Der 27-Jährige ist stolzer Familienvater und besitzt eine Umzugsfirma. Ein Ding der Unmöglichkeit? Möchte man meinen. Doch Lacky erzählt seinen außergewöhnlichen Weg.

  • (Bild: Rosenzopf Christian/Kronenzeitung)

„Angefangen hat es damit, dass ich in einer Firma beim Transport und Aufbau von Möbeln geholfen habe. Daneben habe ich als Türsteher gearbeitet, was mir aber viel Ärger eingebrockt hat. Irgendwann dachte ich mir: Warum versuche ich es nicht selber?“

Vor drei Jahren schließlich meldete er sein Unternehmen an. „Damals besaß ich aber noch nichts - außer Schulden und Rechnungen vom Inkassobüro“, lacht er.

Anfangs wurden Werkzeuge und Auto noch ausgeliehen und die Kuscheldecke von zuhause musste zum Schutz der Möbel herhalten. „Aber mit der Zeit lief es besser und ich konnte kleinweise Dinge dazu kaufen.“

Mittlerweile fährt er mit eigenem Transporter und bedient Kunden in ganz Kärnten. „Seit dem Vorjahr kann ich davon leben und bin sehr glücklich.“

Das gilt auch für sein Privatleben. Mit Freundin Victoria, die er durch die Türsteherei kennengelernt hat, meistert er den Alltag. Im November wurde mit Töchterchen Melina das ganze Glück perfekt.

  • (Bild: Rosenzopf Christian/Kronenzeitung)

Da freut sich auch Tatjana, seine ehemalige Betreuerin in der Juno: „Ich bin sehr stolz auf ihn, vor allem, da ich weiß, wie viele Steine ihn in den Weg gelegt wurden.“

Und Lacky hat nicht vergessen, wer einst für ihn da war. Zu Weihnachten übergab er eine 200-Euro-Spende an die Juno. „Damit sie auch anderen helfen.“

Video: Christian Rosenzopf
Christian Rosenzopf
Christian Rosenzopf
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Autos gerettet
Brennende Müllcontainer in Feldkirchen gelöscht
Symbolfoto (Bild: Polizei Tirol)
Erfolgreich reanimiert
Mann das Leben gerettet: Schutzengel, melde dich!
Symbolfoto (Bild: P. Huber)
In Klagenfurt
Unfall mit Rettungsauto: Patient blieb unverletzt
(Bild: Sintschnig)
Zu wenig Geschäft
Villach: Ford Sintschnig schließt Ende des Jahres
Mehr als vier Millionen Klicks bekamen die „Young Roses“ für ihr „Amoi seg ma uns wieder“-Video. (Bild: Dieter Arbeiter)
Song tröstet
Youtube: 4 Millionen Klicks für die „Young Roses“
Ähnliche Themen:
Klagenfurt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.970 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
224.050 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
193.683 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
899 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
618 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.