krone.at Logo
camera_altSalzburg InoffiziellWechsel nahtRemis reichtSkispringen „Sound & Snow“
Bundesländer > Salzburg
29.12.2018 06:00

Salzburg Inoffiziell

Hyperaktive Prüfer im Wahlkampf-Modus

  • (Bild: Vogl Michael M.)
Die Gemeindewahlen im März werfen bereits ihre Schatten voraus: Es wird geprüft, was das Zeug hält.
Artikel teilen
Kommentare
0

Wahlkampf ist nicht nur die Zeit der „fokussierten Unintelligenz“ (Copyright Michael Häupl) sondern auch der politischen Hyperaktivität. Während Regierende von Spatenstich zu Eröffnung eilen, piesackt die Opposition die Regierung wie nie. Am 10. März wird in 119 Salzburger Städten und Gemeinden gewählt – die Politiker laufen bereits im Wahlkampfmodus.

Andreas Hertl, NEOS-Klubchef im Gemeinderat, gab am Stefanitag (!) bekannt, das Kontrollamt mit der Prüfung des gescheiterten Projekts „Miet:Garantie“, das leere Wohnungen aktivieren sollte, zu beauftragen. Und nutzte die Gelegenheit zu einem Angriff auf Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer: „Die SPÖ hat genug Steuergeld verschwendet.“ Der Prüfbericht wird Monate nach der Wahl kommen. Aber es geht auch nicht um Aufklärung, sondern darum, die SPÖ anzugreifen.

FPÖ-Landeschefin Marlene Svazek legte den Grünen eine Rechnungshofprüfung des Museums der Moderne unter den Christbaum. Zuständig ist Landes-Vize Heinrich Schellhorn, neuer (ehrenamtlicher) stellvertretender Aufsichtsratschef Simon Heilig- Hofbauer, der den Wahlkampf der grünen Stadt-Bürgermeisterkandidatin Martina Berthold leitet. Ein Schelm, der denkt, es ginge den Blauen nicht nur um Aufklärung ...

  • (Bild: Tschepp Markus)

SPÖ-Landeschef Walter Steidl befragte im Landtag Wilfried Haslauer in dessen Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Salzburg AG. Es ging um 180.000 Euro Boni für die Vorstände des Unternehmens, die trotz der Obus-Krise vom Herbst fließen sollen – eine Steilvorlage für die wahlkämpfende Stadt-SPÖ rund um Bernhard Auinger.

Noch einmal zu den NEOS: Landtags-Klubchef Josef Egger lässt als Vertreter einer Regierungspartei das Landesbudget durch den Rechnungshof prüfen, womit er seine Partei als die „wahren“ Kontrollore positioniert. NEOS-Baustadtrat Lukas Rößlhuber wird nicht böse sein.

Wolfgang Fürweger
Wolfgang Fürweger
(Bild: P. Huber)
Fünf Gäste im Spital
Herd nicht ausgeschaltet: Brand in Appartementhaus
Unfall im Brentenbergtunnel (Bild: Rotes Kreuz Salzburg)
Auf der Tauernautobahn
Neun Verletzte bei Auffahrunfall in Tunnel
(Bild: Christoph Laible)
Künstlerhaus Salzburg
Brillen, Gletscher und Kontraste
(Bild: Hörmandinger Reinhard)
Hotel in Strobl
Gutshof geht es doch gut
(Bild: AP)
Lag auf der Straße
Radfahrer prallte gegen Auto-Windschutzscheibe
Ähnliche Themen:
Michael Häupl
SPÖFPÖNEOS
Wahlkampf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
242.686 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
189.521 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
139.923 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1193 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
931 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
854 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.