Übergewichtige Kinder
Gemeinsam essen macht schlank
Alleine zu speisen macht dick! Wird aber zusammen gegessen, können Eltern Vorbilder sein und es dem Nachwuchs ermöglichen, verschiedenste, gesunde Lebensmittel und Geschmäcker auszuprobieren.
Laut einer deutschen Studie ist bei jenen Kindern, die meist mit der Familie essen, der Body Mass Index geringer. „Ablenkungen wie Fernseher und Handy führen hingegen dazu, dass mehr gegessen und der Mahlzeit weniger Beachtung geschenkt wird“, betont Ernährungswissenschafterin Mag. Marlies Gruber vom „forum.ernährung heute“.
Entscheidenden Einfluss von Familien auf das Übergewicht von Kindern und Jugendlichen bestätigt auch die aktuelle I.Family-Studie mit mehr als 16.000 Kindern in acht europäischen Ländern: Dort, wo reichlich Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Nüsse, Getreide, Fisch, Milchprodukte und Fleisch auf den Tisch kommen, bringt der Nachwuchs seltener zu viel auf die Waage. Das ist beispielsweise in nördlichen Ländern wie in Schweden der Fall. Dass es sich allerdings um ein komplexes Zusammenspiel handelt, zeigen die Daten aus Belgien: Dort sind weniger als 10 % der Kinder zwischen zwei und zehn Jahren übergewichtig oder adipös, obwohl es im europäischen Vergleich das größte Angebot an stark verarbeiteten Lebensmitteln gibt.
Auch was vor und nach den Mahlzeiten passiert, spielt eine bedeutende Rolle. „Mit Kindern einzukaufen und zu kochen, bringt wichtige Kompetenzen fürs Leben. Wenn Kinder mitkochen, macht das nicht nur Spaß. Sie erweitern ihr Wissen über Lebensmittel mit allen Sinnen. Sie sind kreativ, was ihr Selbstvertrauen stärkt. Sie lernen, dass Kochen natürlicherweise Zeit braucht. Sie essen eher, was sie selbst mitgekocht haben. Sie erfahren, zu scheitern und erleben, dass auch der Abwasch zum gemeinsamen Essen dazugehört“, betont Mag. Gruber
Karin Rohrer-Schausberger
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).