krone.at Logo
camera_altBewegungsmangelBrisante StatistikKurzfristig dicke LuftViele Fragen offenGroßer Ansturm
Nachrichten
28.12.2018 09:59

Bewegungsmangel

Ihr Rücken braucht Sie jetzt!

  • (Bild: iStock)

Wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Rückenbeschwerden sind oft die Folge. Ein gezieltes Krafttraining kann davor schützen und Ihre Muskeln stärken. Davon profitiert sogar Ihr Lieblingssport.

Artikel teilen

Laufen, springen, mit Kraft ein Ziel erreichen - unser Körper ist seit jeher auf wechselnde Belastungen ausgerichtet. „Doch wir verhalten uns nicht dementsprechend“, erklärt Dr. med. Gabriela Kieser. „Das Problem: Sind wir körperlich inaktiv, bildet sich die Muskulatur zurück.“ Dabei hat sie viele wichtige Funktionen: sie stabilisiert und schützt, und macht gleichzeitig Bewegungen möglich. Ein gutes Beispiel sind die Muskeln im Rücken, die sogenannten Rückenstrecker. Sind sie nicht stark genug, verschleißen Gelenke und Bandscheiben vorzeitig.

Hilfe gegen die Schmerzen
Krafttraining kann dann ein typisches Reaktionsmuster des K
örpers durchbrechen. Denn wer Rückenprobleme hat, nimmt normalerweise eine Schonhaltung ein, um den Schmerz zu vermeiden. Diese Schonhaltung führt wiederum zum Abbau der Rückenmuskeln und diese können die Wirbelsäule immer weniger stützen. „Irgendwann schmerzen sogar einfache Belastungen“, berichtet Dr. med. Gabriela Kieser. Damit dieser Kreislauf gar nicht erst entsteht, kommt Krafttraining für den Rücken ins Spiel. Es hilft die Muskeln zu erhalten oder wiederherzustellen.

Effektiv Muskeln aufbauen
Jedoch funktioniert die effektive Kräftigung der Rückenstrecker nur, wenn das Becken während des Trainings nicht ausweichen kann. „Das gelingt mithilfe unserer computergestützten Lumbar-Extension-Maschine (LE)“, sagt die Medizinerin. Wie dies funktioniert, sehen Sie in unserem Rückenvideo
. Eine Studie zeigt: Durch das Training an der LE konnten 9 von 10 geplanten Operationen vermieden werden.*

  • Die computergestützte Lumbar-Extension-Maschine (LE) stärkt gezielt die Rückenmuskeln.
    Die computergestützte Lumbar-Extension-Maschine (LE) stärkt gezielt die Rückenmuskeln.
    (Bild: Verena Meier Fotografie)

Fit für den Sport
Kommen auch die übrigen Muskeln beim Krafttraining an die Reihe, wirkt sich dies zusätzlich positiv aus - zum Beispiel für den Laufsport. Damit Sie beim Laufen nicht wegen des Rückens bremsen müssen, werden die Nacken- und Rückenmuskulatur bei Kieser Training zur Sportvorbereitung gestärkt. Sie bilden somit eine rundum starke Muskulatur, ähnlich einem schützenden Korsett. Die Rumpfmuskeln, vor allem die Rückenstrecker, stabilisieren die Wirbelsäule und schützen deren Strukturen vor Überlastung, vorzeitigem Verschleiß und Beschwerden. Auch die Gelenke werden durch das Krafttraining muskulär besser stabilisiert und die Beweglichkeit kann zunehmen. 2x 30 Minuten Krafttraining pro Woche reichen.

  • (Bild: Verena Meier Fotografie)

Passgenaues Training
Sie wollen das selbst ausprobieren? Melden Sie sich einfach zum kostenlosen Einführungstraining an und entdecken Sie, warum Kieser Training bei Stiftung Warentest den Spitzenplatz belegt. Individuelles Krafttraining und kompetente Beratung werden hier großgeschrieben.

www.kieser-training.at

*Lauersen et al. 2014

 Advertorial
Advertorial
    Johannes Hahn (Bild: AFP/Emmanuel Dunand)
    220 Milliarden Euro
    EU-Kommissar Hahn: „Klimaschutz kostet Geld“
    (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
    Mit 57 gehen
    Nach der Fusion: Frühpension bei den Kassen
    (Bild: AFP)
    Wegen Pensionsreform
    800.000 Franzosen lassen Macron ihre Wut spüren
    (Bild: ASSOCIATED PRESS)
    Rotes Kreuz zieht ab
    Bosnien: Hunderte Flüchtlinge im Hungerstreik
    Symboldbild (Bild: Sepp Pail)
    Polizei war informiert
    Vereitelte Home-Invasion: Haftstrafen, Freispruch
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Welt
    Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
    271.984 mal gelesen
    (Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
    2
    Österreich
    Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
    169.790 mal gelesen
    Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
    3
    Österreich
    Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
    143.717 mal gelesen
    (Bild: zVg, krone.at-Grafik)
    1
    Wien
    Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
    1058 mal kommentiert
    (Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
    2
    Österreich
    Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
    1057 mal kommentiert
    Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
    3
    Österreich
    Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
    724 mal kommentiert
    Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print
    Das Logo der Kronen Zeitung
    oder
    account_circle
    lockvisibility
    Sie haben noch kein Konto?
    oder
    email
    account_circle
    lockvisibility
    lockvisibility
    Sie haben schon ein Konto?
    Passwort zurücksetzen
    account_circle
    Zurück zur
    Neues Passwort festlegen
    lockvisibility
    lockvisibility

    Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

    account_circle
    account_circle
    lockvisibility
    Nachrichten aus meinem Bundesland
    Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
    Bundesland auswählen:
    krone.at Logo

    Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

    Darstellung externer Inhalte

    Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

    Darstellung personalisierter Inhalte

    Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

    Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.