krone.at Logo
camera_altEU-WahlJahrelanges Martyrium„Die Rute gehört dazu“„Milosevic-Freund“Rauchgasvergiftung
Nachrichten > Österreich
27.12.2018 06:00

EU-Wahl

ÖVP-Kandidaten müssen für Parlamentssitz kämpfen

  • Vorzugsstimmenkaiser Othmar Karas mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz
    Vorzugsstimmenkaiser Othmar Karas mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz
    (Bild: APA/HANS PUNZ)

ÖVP-Chef und Bundeskanzler Sebastian Kurz hat seinen Plan für die EU-Wahl bereits mehrmals angedeutet, jetzt hat er ihn offiziell gemacht: Bei den Türkisen wird es ein Vorzugsstimmensystem geben. Das Kalkül dahinter ist klar: Die Wahl zum Europäischen Parlament im kommenden Jahr gilt nicht gerade als großer Reißer, das Interesse ist überschaubar. Deshalb sollen sich die Kandidaten ganz besonders anstrengen. Nur wer genügend Wähler mobilisiert, wird auch mit einem Abgeordneten-Ticket belohnt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Noch geben sich die Türkisen bei ihrem Spitzenkandidaten bedeckt. Die Zeichen stehen jedoch auf den langjährigen EU-Profi Othmar Karas. Kein leichter Schritt für Kanzler Kurz, fällt Karas doch immer wieder mit Kritik an der Regierung, und zwar auch an den eigenen Reihen, auf. Aber gerade wenn es um Vorzugsstimmen geht, macht Karas so schnell niemand etwas vor.

  • ÖVP-Europaabgeordneter Othmar Karas
    ÖVP-Europaabgeordneter Othmar Karas
    (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

Kritiker, aber auch profunder EU-Kenner
Im Jahr 2009 setzte die ÖVP Othmar Karas kurzerhand den ehemaligen Innenminister Ernst Strasser als Spitzenkandidat vor die Nase. In Karas erwachte der Kampfgeist, er holte zum Gegenschlag aus und blamierte die Partei mit mehr als 112.000 Vorzugsstimmen. Karas passt mit seinen 61 Jahren zwar nicht mehr ganz ins Bild der jungen türkisen Truppe, die in Wien weiterhin im Aufwind ist, aber gleichzeitig steht er für einen klaren proeuropäischen Kurs, und er ist ein profunder Kenner des Brüsseler Polit-Parketts.

  • Das EU-Parlament in Straßburg
    Das EU-Parlament in Straßburg
    (Bild: AFP)

Gerüchte über NEOS-Kontakte
Genau dieses proeuropäische Auftreten und seine klare Haltung gegen rechts machen Karas über die ÖVP-Parteigrenzen hinaus wählbar. Gerüchte, dass Karas bei den NEOS andocken könnte, waren wohl nicht völlig aus der Luft gegriffen. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger war einst Karas‘ Mitarbeiterin. Mittlerweile haben sich die NEOS jedoch auf Claudia Gamon als Spitzenkandidatin geeinigt.

  • NEOS-Klubchefin Beate Meinl-Reisinger
    NEOS-Klubchefin Beate Meinl-Reisinger
    (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Berechtigte Sorge vor eigener Liste
Bleibt also noch eine eigene Liste als mögliche Alternative für Karas, sollte er bei der ÖVP nicht zum Zug kommen. Direkt darauf angesprochen, hat der EU-Politiker dies nie ausgeschlossen. Eine solche Liste könnte die ÖVP viele Stimmen kosten, das weiß auch Sebastian Kurz.

Doris Vettermann, Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
Katrin Schachl und Daniel Eitzinger vorm zerstörten Haus (Bild: laumat.at/Matthias Lauber)
„Alles verloren“
Feuer nahm junger Familie Haus, Hab und Gut
Frau H. (r.) in ihrer Wohnung mit einer Caritas-Mitarbeiterin (Bild: Peter Tomschi)
Ein Funken Wärme
Geben wir Armut keine Chance!
(Bild: Michael Pommer, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Gewalt, Sexualdelikte
Brennpunktschulen: Wien darf nicht Berlin werden!
(Bild: zVg, spiegel.de, krone.at-Grafik)
Ibiza-Lockvogel
Spurensuche: Wer ist die „schoafe Russin“?
(Bild: Andi Schiel, krone.at-Grafik)
Vermisstenfall Mirko
Mutter: „Werde wieder für ihn den Baum schmücken“
Ähnliche Themen:
Ernst Strasser
ÖVPEuropäisches ParlamentNEOS
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
268.811 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
176.610 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
173.943 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
833 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
729 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Druck wird größer: Kommt jetzt Masern-Impfpflicht?
465 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, stock.adobe.com, RKI/Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.