krone.at Logo
camera_altKraft ist sein FavoritUS-Boy Ford gewinntBiathlon in ÖstersundStarkes ÖSV-TeamGroßer Triumph
Sport > Wintersport
24.12.2018 07:30

Kraft ist sein Favorit

Stecher zur Tournee: „Wir können vorne mitmischen“

  • (Bild: GEPA, krone.at-Grafik)

Die Tournee steht vor der Tür! Die von Neotrainer Andreas Felder nach der enttäuschenden Olympiasaison eingeleitete Neuausrichtung des gesamten Systems brauche ihre Zeit, erklärte Mario Stecher, Sportlicher Leiter der Skispringer im ÖSV. Für die Vierschanzen-Tournee ist er aber trotzdem guter Dinge, denn Stefan Kraft sei in guter Verfassung. Stecher: „Ich glaube, dass wir vorne mitmischen können.“ Am 29. Dezember geht es mit der Quali in Oberstdorf los.

Artikel teilen
Kommentare
0

„In dieser erfolgreichen Zeit, in der Österreich zweifelsohne die beste Nation war, sind hinten nach ein paar Generationen weggefallen, die fehlen uns jetzt. Das gilt es wieder aufzuholen, das dauert aber“, erklärte Stecher beim Kombinierer-Weltcup in Ramsau. Felder sei erst seit einem halben Jahr Cheftrainer, in dieser kurzen Zeit sei keine Verbesserung auf breiter Basis möglich gewesen. „Man kann nicht erwarten, dass er eine Mannschaft, die davor auch nicht mehr gut war, ganz nach oben hebt. Das ist ein Prozess, der über viele Jahre gehen muss. Das muss man auch ganz klar sagen.“

  • (Bild: GEPA )

Wunsch ans Christkind
Die Ideen von Felder müssten dafür aber in allen Bereichen ankommen. „Die anderen Gruppen müssen auf die Linie, die die erste Gruppe fährt, aufspringen. Das ist das, was ich mir wünsche, und das ist das, woran es liegen wird, um irgendwann wieder vorne dabei zu sein.“ Erschwert werde der Umbau durch das immer kleiner werdende Reservoir an jungen Athleten. „Natürlich haben wir Nachwuchs, aber es ist schon weniger als vor 10, 15 Jahren“, so Stecher.

  • (Bild: GEPA )

„Mache mir keine Sorgen“
Stecher sieht aber keinen Anlass, in Panik zu verfallen. „Sorgen mache ich mir prinzipiell keine um die Skispringer. Man hat in Engelberg mit drei unter den ersten zehn gesehen, dass sie schon auch wieder zu sehr großen Taten bereit sind. Blöderweise ist am nächsten Tag wieder sehr viel schiefgelaufen“, analysierte Stecher. Durch den neuerlichen Rückschlag in Engelberg sei das Selbstvertrauen leider erneut angeknackst worden. „Es ist natürlich schwierig, aus so einer Sache wieder gestärkt herauszukommen.“

  • Stefan Kraft, Daniel Huber, Clemens Aigner und Michael Hayböck
    Stefan Kraft, Daniel Huber, Clemens Aigner und Michael Hayböck
    (Bild: GEPA)

„Glaube, dass wir vorne mitmischen“
Stecher glaubt aber, dass sich das Team von dem neuerlichen Rückschlag schnell erholen kann. „Ich denke nicht, dass es eine großartige Sache sein wird, das wieder auszumerzen.“ Dementsprechend sei er auch hinsichtlich Tournee positiv gestimmt. „Ich glaube schon, dass wir ganz vorne mitmischen können.“ Allen voran Doppelweltmeister Stefan Kraft, der im WM-Winter noch auf einen Podestplatz wartet. „Er ist eigentlich gut in Schuss, aber er muss auch seine Übermotivation oft einmal heraußen halten.“

Deutlich Stärker
Insgesamt sei das Team deutlich stärker als es die völlig missglückte Tournee-Generalprobe mit Kraft als ÖSV-Topmann auf Rang zwölf ausweise. „Ich sehe da keine solchen Riesenprobleme, wie sie der zweite Tag in Engelberg zum Vorschein gebracht hat.“

  • (Bild: GEPA)

Darum fehlt Schlieri
Von Gregor Schlierenzauer, der bei der Tournee fehlt, erwartet er sich ehestmöglich Fortschritte. Der Weltcup-Rekordsieger erhalte jede Unterstützung. „Er hat Zeit, wenn es Mitte Jänner wird, dann habe ich kein Problem damit. Er hat einen kompetenten Trainer, der ihn unterstützt.“ Der Ex-Tourneesieger müsse mit der kompletten Technikumstellung inmitten der WM-Saison eine knifflige Angelegenheit bewerkstelligen. „Es ist eine sehr, sehr schwierige Aufgabe, aber wenn es einer schafft, dann Gregor Schlierenzauer. Darauf hoffen wir, wir brauchen den Gregor, wenn er in Form ist.“

Der ehemalige Seriensieger verdiene sich die gewährte Sonderbetreuung. „Er hat sich das durch seine Erfolge - man darf nicht vergessen von wem der österreichische Skisprungsport in den letzten Jahren gelebt hat - verdient. Wenn es er nicht verdient hat, dass er so eine Extrabetreuung bekommt, dann weiß ich nicht wer.“

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA)
Kraft zur Pause 2.
Bei Jubiläum! Schlierenzauer wird zum Wind-Opfer
(Bild: GEPA )
Pinkelnig wird Fünfte
Hölzl fliegt erneut aufs Podest, Lundby dominiert
(Bild: Lehtikuva)
Nordische Kombination
Riiber mit 5. Saisonsieg ++ Jöbstl wird Achter!
Claudia Riegler (Bild: GEPA)
Stabile Leistung
Snowboard-Jubel! Riegler/Karl 3. im Parallel-RTL
(Bild: GEPA)
Froh, glücklich, stolz
Nici jubelt: „Gewaltiges Gefühl nach Nervenkitzel“
Ähnliche Themen:
Andreas FelderStefan Kraft
OberstdorfÖsterreichRamsau
ÖSV
Tournee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
289.554 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
194.205 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
162.490 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
736 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
578 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.