Frau verletzt
Alkolenker ziehen in Kärnten Spur der Verwüstung
Zwei betrunkene Lenker haben am Freitagabend eine regelrechte Spur der Verwüstung durch Krumpendorf und Klagenfurt gezogen. In beiden Kärntner Gemeinden beschädigten die in Schlangenlinie fahrenden Männer mehrere Pkw. Dem nicht genug, wurde auch noch eine Frau verletzt.
Obwohl er stark angetrunken war, setzte sich ein 33-jähriger Klagenfurter gegen 17.45 Uhr hinter das Steuer seines Wagens. „Im Bereich des Benediktinermarktes stieß er gegen zwei auf einem Parkstreifen abgestellte Pkw, wobei in einem eine 32-jährige Frau saß, die durch den Anprall leichte Verletzungen erlitt“, schildert ein Polizist.
Stunden später, gegen 22.30 Uhr, machte sich in Krumpendorf ein 38-jähriger Angestellter aus dem Bezirk Klagenfurt-Land mit seinem Wagen ebenfalls in alkoholisiertem Zustand auf den Heimweg. Ein Polizeibeamter: „Auf der Kärntner Bundesstraße im Ortsgebiet von Krumpendorf fuhr er gegen insgesamt drei neben der Fahrbahn geparkte Autos. Gegen einen Wagen krachte er derartig heftig, dass das Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert wurde.“
Beide Unfalllenker blieben unverletzt. Ihnen wurde der Führerschein abgenommen und sie werden angezeigt.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.