krone.at Logo
camera_altTrauriger RekordOsttirolAuf Katschberg StraßeEinsatz in KlagenfurtVier Wehren im Einsatz
Bundesländer > Kärnten
22.12.2018 07:52

Trauriger Rekord

24. Drogentoter: Klagenfurter starb an Überdosis

  • Polizei vermutet, dass es sich um den achten Drogentoten handelt.
    Polizei vermutet, dass es sich um den achten Drogentoten handelt.
    (Bild: APA/dpa/Frank Leonhardt (Symbolfoto))

Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde ein 43-jähriger Klagenfurter am Mittwoch ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Er konnte nicht mehr gerettet werden und verstarb einen Tag darauf. Bei einer Obduktion wurde schließlich übermäßiger Suchtmittelkonsum als Todesursache festgestellt. Weitere Erhebungen werden geführt. Der 43-Jährige ist damit der 24. Drogentote in Kärnten in diesem Jahr.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zwölf Menschen waren im Vorjahr in Kärnten an einer Überdosis gestorben. Heuer zählte man bereits im August 14 Drogentote. Vier Monate später, kurz vor Weihnachten, sind es 24 - ein trauriger Rekord, der einmal mehr die Drogenproblematik in Kärnten aufzeigt. Noch dazu rutschen immer mehr Junge in die Abhängigkeit.

  • (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)

Erst vor wenigen Tagen wurde, wie berichtet, ein 26-jähriger Klagenfurter tot in seiner Wohnung aufgefunden. Auch er war an einem Drogenmix gestorben. Keine Woche später, am Samstag, die nächste Meldung über einen Drogentoten in Kärnten: „Ein 43-jähriger Mann aus Klagenfurt starb am 20.12. im Klinikum Klagenfurt, nachdem er am Vortag nach einem medizinischen Notfall dort eingeliefert worden war“, heißt es seitens der Landespolizeidirektion.

Im Zuge der von der Staatsanwaltschaft angeordneten Obduktion wurde als Todesursache übermäßiger Suchtmittelkonsum festgestellt. Weitere Erhebungen werden geführt.

 krone.at
krone.at
Der Schauspieler und Sänger Max Müller - am Foto im Plattenladen Teuchtler in Wien - ist morgen Gast in "Guten Morgen Österreich" (Bild: Tomschi Peter)
Morgen-Fernsehen
ORF-Tross zieht diese Woche durch das Rosental
Einsatz um 4.30 Uhr: Villacher zusammenschlagen! (Symbolfoto) (Bild: © Harald Dostal)
Schwere Verletzungen
Unbekannter schlug Villacher vor Frühbar zusammen
Skitouren auf den Falkert (Bild: Florian Köfer)
Einsatz am Falkert
Tourengeher stürzte auf Abfahrt: Seilbergung nötig
Geschlagen und durch die Wohnung gezerrt hat ein Klagenfurter seine Lebensgefährtin (Bild: dpa/Jan-Philipp Strobel)
25-Jährige verletzt
Betrunkener Klagenfurter schlug seine Freundin
Raufhandel und Körperverletzung waren zwei der Delikte, welche in der Nacht auf Sonntag die Polizei beschäftigten (Bild: Polizei )
Klagenfurt & Villach
Alkohol führte zu Streit, Raufhandel, Verletzten
Ähnliche Themen:
KärntenKlagenfurt
Klinikum Klagenfurt
Weihnachten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
187.977 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.208 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
160.677 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.