krone.at Logo
camera_altBeim HauptbahnhofEr ist selbst erst 20„Verwerfliche Tat“Finder mit HerzMit den jungen Wilden
Bundesländer > Wien
21.12.2018 06:57

Beim Hauptbahnhof

ÖBB-Zug in Wien entgleist - evakuiert

Video: wienweit

Die Lokomotive eines Eurocity und die ersten beiden Waggons sind am Donnerstagnachmittag nur etwa 300 Meter vom Wiener Hauptbahnhof entfernt entgleist. Betroffen war demnach der EC159, der laut Fahrplan um 15.58 Uhr den Hauptbahnhof in Richtung Zagreb verlässt. Verletzt wurde nach Angaben der ÖBB niemand.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Zug wurde laut ÖBB-Sprecher Bernhard Rieder evakuiert. Rund 150 Passagiere wurden vom Zug über den Gleiskörper zurück zum Hauptbahnhof geleitet.

  • (Bild: APA/HANS PUNZ)

Der Fernverkehr vom Hauptbahnhof Richtung Süden war für längere Zeit unterbrochen. Nach Angaben der ÖBB konnte ab ca. 23 Uhr „der Normalbetrieb weitgehend wieder aufgenommen werden“. Im Großraum Wien kam es jedoch „nach wie vor zu Verspätungen“, teilten die ÖBB mit. Aus diesem Grund bleibe der Hauptbahnhof Wien in der Nacht auf Freitag geöffnet.

  • (Bild: wienweit medien)

Am Freitag könne der Zugverkehr bis auf wenige Ausnahmen planmäßig über den Hauptbahnhof Wien abgewickelt werden, hieß es in der Aussendung weiter. „Die Ausnahme betrifft die Fernverkehrszüge ICE von und nach Deutschland - diese enden in bzw. fahren von Wien Meidling ab.“

Die Unfallursache ist laut Rieder noch völlig offen: „Das müssen wir uns bei Tageslicht ansehen.“ Er wies darauf hin, dass bei der Unglücksstelle viele Weichen in Betrieb sind. Außerdem handle es sich um eine Stelle in der Nähe des Hauptbahnhofes. „Wir spekulieren nicht“, betonte Rieder.

 krone.at
krone.at
Das Wiener KH Nord (Bild: APA/Hans Klaus Techt)
Prozesse evaluiert
70 neue Dienstposten im Krankenhaus Nord
Karl Winter mit seinen behandelnden Ärzten (v.l.n.r.): Günther Laufer, Andreas Zuckermann und Arezu Aliabadi (Bild: Gerhard Bartel)
Alle Details
Totes Herz als Rettung: So lief Sensations-OP ab
Karl Baron (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Baron rechnet ab
„Hardcore“: Jetzt zerfleischt sich die Wiener FPÖ
(Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Bagger rücken an
Nach Großbrand: Nordbahnhalle wird abgerissen
(Bild: Peter Tomschi, APA/ATTILA KISBENEDEK, krone.at-Grafik)
Nächste Zerreißprobe
Verbündeter Baron abgewählt: Weg frei für Strache?
Ähnliche Themen:
WienZagreb
ÖBB
Hauptbahnhof
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
225.659 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
143.401 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
133.525 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Österreich
Glyphosat-Verbot tritt nun doch nicht in Kraft!
571 mal kommentiert
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat nun erklärt, warum sie so lange mit der Umsetzung des Glyphosat-Verbots gezögert hat. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.