krone.at Logo
camera_altLehrerin vor GerichtCrash in LandeckSchwerpunkt im Budget„Alpen-Ausverkauf“Unfall in Osttirol
Bundesländer > Tirol
21.12.2018 06:00

Lehrerin vor Gericht

17 Rinder in Osttirol fast verhungern lassen

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Es waren offenbar elendige Zustände, die mehrere Tierärzte und Behörden im April auf einem Bauernhof in Osttirol zu sehen bekamen. 17 verdreckte Rinder sollen im Stall fast verhungert sein – ein Tier musste sogar notgeschlachtet werden. Eine Lehrerin (50) saß daher wegen Tierquälerei in Innsbruck vor Gericht. Sie soll über Monate hinweg die Rinder völlig verwahrlosen haben lassen. Doch war sie für die Tiere verantwortlich?
Artikel teilen
Kommentare
0

„Wir sind ein Bio-Betrieb, da sind die Tiere halt nicht so fett“, soll die Angeklagte beim Besuch des Amtstierarztes die schlechte Verfassung der Rinder noch verharmlost haben. Am Innsbrucker Landesgericht versuchte die Osttirolerin am Donnerstag den erbärmlichen Zustand der Tiere aber gar nicht erst zu beschönigen.

„Mama war Stall-Chefin“
Richter Josef Geisler interessierte nur eine Frage: War die 50-Jährige zwischen Ende 2017 und Mitte April 2018 überhaupt die Tierhalterin? So wie sie vor den Behörden auch immer aufgetreten ist und explizit Tierärzten gegenüber gesagt hat? „Meine Mama war die Chefin im Stall. Sie war für die Tiere verantwortlich. Ich wollte meiner Mutter nur schützen, weil sie schüchtern ist und keine Außenkontakte hat“, rechtfertigte sich die Pädagogin. Sie habe immer nur den formellen Teil erledigt und sich gekümmert, wenn etwa ein Tierarzttermin anstand. „Die Mama war nichts lieber als im Stall und es hat immer alles funktioniert“, sagte die 50-Jährige. „Offenbar nicht, sonst würden wir nicht hier sitzen“, erwiderte die Staatsanwältin.

Als Lehrerin ausgelastet
Nach dem Tod ihres Gatten wollte die heute 82-Jährige die Tiere unbedingt behalten. Und ihre Töchter erfüllten ihr den Wunsch. „Meine Schwester spielte Betriebsführerin, ich kümmerte mich um Tierarzt und Behörden“, meinte die Angeklagte, die als Lehrerin im 30 Kilometer entfernten Lienz laut eigener Aussage gar keine Zeit gehabt hätte, sich um die Tiere zu kümmern.

Weil sich Richter Geisler einen persönlichen Eindruck der 82-Jährigen machen will und abschätzen will, ob sich die Frau trotz ihres Alters überhaupt um die Tiere kümmern hätte können, wurde der Prozess vertagt.

Samuel Thurner
Samuel Thurner
(Bild: stock.adobe.com)
Magnitude von 1,9
Leichtes Erdbeben im Tiroler Oberland
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Sturz auf Piste
19-Jähriger bei Rodelunfall in Osttirol verletzt
(Bild: Birbaumer Christof)
„Krone“-Umfrage
Schwarz-Grün sitzt in Tirol fest im Sattel
Symbolfoto (Bild: ©Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com)
Coup in Wörgl
14 Smartphones aus Einkaufszentrum gestohlen
LH Günther Platter (Bild: Christof Birbaumer)
LH Günther Platter:
Landesbudget bringt Gemeinden frisches Geld
Ähnliche Themen:
OsttirolInnsbruck
BauernhofTierquälerei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
187.803 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
179.651 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
161.222 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.