Rührende Szenen!
Obama überrascht Kinderklinik als Santa Claus
Mit einem riesigen Sack auf dem Rücken und einer Weihnachtsmannmütze auf dem Kopf hat sich der ehemalige US-Präsident Barack Obama in Washington auf den Weg in ein Kinderkrankenhaus gemacht, um den Jüngsten vor Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. Ob sich die Patienten mehr über die Geschenke oder den hochkarätigen Besuch freuten, ist schwer zu sagen.
Bei einigen Kindern flossen Freudentränen, als sie das ehemalige Staatsoberhaupt erblickten. Die Kleinen konnten kaum glauben, wer sich da auf ihre Station „verirrt“ hatte - und das noch dazu mit einer Menge Geschenke im Gepäck.
Obama verteilte ferngesteuerte Autos, Baukästen, „Hot Wheels“-Fahrzeuge und ganz viele Puzzles - einst das Lieblingsspielzeug seiner Oma, wie der ehemalige Präsident verriet.
Obama singt Weihnachtslieder mit Belegschaft
Im Rahmen seines 90-minütigen Besuchs im Children’s National sang Obama außerdem Weihnachtslieder mit der Belegschaft und bedankte sich für deren tolle Arbeit. „Als Vater von zwei Töchtern kann ich mir vorstellen, dass es in einer solchen Situation das Wichtigste ist, dass Personal, Ärzte und Krankenschwestern sich um einen kümmern, aufpassen, für einen da sind und auch mal die Hand halten.“
First Lady liest Weihnachtsgeschichten
Das Krankenhaus in der Hauptstadt Washington gilt als eines der bekanntesten in den USA. Zuletzt war auch First Lady Melania Trump dort auf Besuch, um Kindern Weihnachtsgeschichten vorzulesen.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team