krone.at Logo
camera_altVom Umweltanwalt:Bis zu 13 GradVermittlungsstopp„Krone“-Hilfsaktion:BMW-Fahrer floh
Bundesländer > Oberösterreich
20.12.2018 07:30

Vom Umweltanwalt:

LH-Vize Haimbuchner rügt „polemische“ Kritik

  •  LH-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ), Naturschutzreferent in der OÖ. Landesregierung
    LH-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ), Naturschutzreferent in der OÖ. Landesregierung
    (Bild: © Harald Dostal)

„Ich bin wirklich enttäuscht über die Kritik vom Umweltanwalt, weil sie absolut polemisch ist und jeglicher Grundlage im Gesetz entbehrt“, reagiert LH-Vize Manfred Haimbuchner (FPÖ) als Naturschutzreferent der Landesregierung auf Kritik vom Umweltanwalt am Entwurf des neuen Naturschutzgesetzes - wir berichteten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Aarhus-Konvention über Mitbestimmung wird umgesetzt
Haimbuchner nennt den Anlass für die Novelle: : „Die Novelle des Naturschutzgesetzes ist notwendig aufgrund der Umsetzung völkerrechtlicher Verpflichtungen. Da geht es um die Umsetzung der Aarhus-Konvention, die ist nicht nur ein völkerrechtlicher Vertrag, sondern ist auch EU-Recht. Die EU kennt allerdings die Institution des Umweltanwaltes nicht, die arbeitet nur mit NGOs (Nichtregierungsorganisationen).“

Umweltanwalt genügt der Konvention nicht
„Der Umweltanwalt genügt der Konvention nicht - und wir wollen keine parallelen Zuständigkeiten.“, so Haimbuchner weiter: „Überall dort, wo die NGOs aufgrund der Aarhus-Konvention eine Parteistellung erhalten, überall dort wird der UA gesetzlich eingeschränkt. Aber es bleibt dem Umweltanwalt unbenommen, die NGO s in Verfahren zu beraten, zu unterstützen, sich einzubringen. Da ist die Zusammenarbeit zwischen NGOs und Umweltanwaltschaft gefordert.“


Sonnenschirme und andere Kleinigkeiten
Haimbuchner kontert auch Inhaltliche Kritikpunkten des Umweltanwalts, etwa beim Gewässerschutz. Da geht es um kleinere „Eingriffe“ im 50 Meter-Bereich, nämlich Sonnenschirme, Bänke, Truhen, für die es jetzt noch eines Feststellungsbescheids bedarf. „Da wollen wir nicht mitreden bei solchen Kleinigkeiten“, so der LH-Vize.

Neue Forststraßen im Wirtschaftswald
Forststraßen im Wirtschaftswald - da gebe es überhaupt keinen Bedarf, dass der Naturschutz mitredet. Anders natürlich in einem Naturschutzgebiet, Natura 2000, Nationalpark, Schutzwald, wo Gewässer betroffen sind, da redet Naturschutz mit. Haimbuchners Devise: „Wir schützen die Natur dort, wo es wirklich notwendig ist, in den heiklen Bereichen wollen wir mitreden, aus der unheiklen Bereichen ziehen wir uns zurück, im Sinn der Deregulierung.“

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Jakob Gruber)
Haag am Hausruck
Autolenker übersah Moped - 16-Jähriger getötet
(Bild: ANDI SCHIEL)
Zwei Opfer im Spital
Streit in Salzburg: Plötzlich stach 25-Jähriger zu
(Bild: GEPA pictures/ Mario Buehner)
Abschluss gegen Sturm
Der letzte Akt des LASK-Traumjahrs
Symbolbild (Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)
Kinder im Lkw
Kontrolle Bayern: 1790 Migranten zurückgeschickt
(Bild: P. Huber)
Eingeschalteter Herd
Fünf Urlauber von Feuer überrascht
Ähnliche Themen:
Manfred Haimbuchner
FPÖNGO
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
214.253 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
155.072 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
153.594 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1358 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
„Werde Bürgern und Politik nicht Rücken zukehren“
735 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache reagierte via Facebook-Video auf seinen Rauswurf aus der FPÖ. (Bild: facebook.com/strache)
3
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
698 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.