krone.at Logo
camera_altMentale KraftErkältungÜbertriebenes sportelnUmfassend vorbereitetZu viel Punsch
Freizeit > Gesund & Fit
22.12.2018 06:00

Mentale Kraft

Fitness für die Psyche

  • (Bild: Thomas Siepmann/stock.adobe.com)

Nicht nur unsere Muskeln brauchen regelmäßiges Training in Verbindung mit Ruhephasen. Nur so können sie stark und leistungsfähig bleiben. Das Gleiche gilt auch für die mentale Kraft. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Bedeutung von körperlicher Fitness für die Gesundheit ist mittlerweile recht hoch bemessen. Psychische Leistungsfähigkeit hingegen wird noch zu wenig beachtet. „In der heutigen, auf ständige Erreichbarkeit ausgerichteten, Arbeitswelt ist es leider nicht angesagt, gezielte, regelmäßige Pausen zu machen und sich auf seine mentale Fitness zu konzentrieren“, erklärt Hubert Neuper. Der Sportmanager und ehemalige Skispringer war selbst von Burn-out betroffen. Nach seiner Sportlerkarriere arbeitete er als Pilot, dann Sporthilfe-Chef (rief die World Sports Awards ins Leben), organisiert nun den Skiflugweltcup am Kulm, betreibt eine Skischule und einen Skiverleih in Bad Mitterndorf, hält Vorträge sowie Seminare.

  • (Bild: gstockstudio/stock.adobe.com)

Gewinnen im Kopf
„Als Sportler habe ich gelernt, dass es wichtig ist, erst den Verstand zu beruhigen. Dies gelingt durch Übungen, bei denen ich mich auf das Atmen konzentriere. Dann kann ich mir den Zustand vorstellen, den ich haben möchte“, erläutert der 58-Jährige. „Mein Burn-out war die Folge davon, dass ich aufgehört habe, das Leben als fantastisch wahrzunehmen. Ich habe zugelassen, dass mein Verstand nur noch düstere Gedanken produziert.“Wie kann man verhindern, mental in „Schieflage“ zu geraten bzw. diese wieder ausgleichen? „Erster Schritt ist das Annehmen der Situation und erkennen, dass das gesamte Leben im Hier und Jetzt stattfindet. Ein weiterer Punkt ist, darüber zu reden. Dies löst nicht die Probleme, aber ändert den Blickwinkel. Man darf jedoch nicht erwarten, dass die Veränderungen von heute auf morgen eintreten.“

  • (Bild: JenkoAtaman/stock.adobe.com)

Mentales Training
Für das Erreichen der psychischen Stärke gelten die gleichen Faktoren wie beim Muskelaufbau: Training in Verbindung mit Erholungsphasen. Wer seinem Körper die Ruhe verwehrt, erreicht keine Verbesserung, sondern durch Überlastung nur das Gegenteil. „Für körperliche Fitness wird hierzulande anscheinend bestens gesorgt, und auch wenn man bereits psychisch krank ist, weiß man, wohin man sich wenden kann. Doch wer setzt vorher an, bei den vielen gesunden Menschen, die sich manchmal belastet fühlen?“, fragt Prof. Rudolf Öhlinger, Eigentümer der Anima-Mentis-Gruppe, die im Oktober 2018 das erste Vorsorgezentrum für Seelenfitness in Wien eröffnet hat. Hier erhalten die Kunden Anleitungen etwa für Stressmanagement, Achtsamkeit, Entspannung oder Ernährung, alles in entsprechender Atmosphäre.

„Ich mache täglich in der Früh nach dem Aufstehen ein Programm mit Dehnen und Atemübungen“, beschreibt Hubert Neuper sein mentales Training. „Danach kann ich den Tag mit einer positiven Einstellung beginnen. Jeder muss das richtige Werkzeug für sich selbst finden. Wichtig ist Kontinuität. Dabei reicht es z. B. schon, sich auf einen einzigen Atemzug zu konzentrieren.“

Regina Modl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Sergey Nivens/stock.adobe.com)
Vorhofflimmern
Herz aus dem Takt - die unerkannte Gefahr
(Bild: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com)
Regelmäßige Kontrollen
Neue Therapien bei Hautkrebs
(Bild: thinkstockphotos.de)
Herbstdepression
Licht hilft aus dem „Tunnel“
Nicht nur junge Menschen sind betroffen - schnell Beratung annehmen! (Bild: motortion/stock.adobe.com)
World AIDS Day
Erst Schock, dann Therapie
(Bild: weyo/stock.adobe.com)
Gebiss-Regulierung
Niemand ist zu alt für schöne, gerade Zähne!
Ähnliche Themen:
Hubert Neuper
KulmBad Mitterndorf
Fitness
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.821 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
209.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
192.340 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
896 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
731 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
616 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.