krone.at Logo
camera_altBrisante ZahlungenBei Red Bull SalzburgStadt SalzburgSki AlpinBad Hofgastein
Bundesländer > Salzburg
18.12.2018 10:36

Brisante Zahlungen

SPÖ nimmt sich jetzt alle Manager-Boni vor

  • 2016 erhielt Leo Bauernberger (l.) einen Bonus von 25.104 Euro.
    2016 erhielt Leo Bauernberger (l.) einen Bonus von 25.104 Euro.
    (Bild: ANDREAS TRÖSTER)
Anfangs waren es nur die 180.000 Euro Sonderzahlung für die beiden Vorstände der Salzburg AG, die der Landes-SPÖ angesichts der Obus-Krise vom vergangenen Herbst sauer aufstießen. Nun lässt der rote Landeschef Walter Steidl nicht mehr locker und will wissen, wo es überall Manager-Boni gibt.
Artikel teilen
Kommentare
0

Noch sechs Tage bis zum Christkind, aber keine Spur von Weihnachtsfrieden in der Salzburger Politik – im Gegenteil: Am morgigen Mittwoch tagt der Landtag zum letzten Mal in diesem Jahr. Und die Gelegenheit will SPÖ-Vorsitzender Steidl nutzen, um das Thema Manager-Boni auf die Tagesordnung zu bringen. Ihm gehe es darum zu überprüfen, „ob alle Regelungen noch zeitgemäß sind“ – siehe Interview-Kasten.

Großes Interesse der SPÖ an Airport und gswb
Seit die „Krone“ vergangene Woche darüber berichtet hat, sind die Extra-Zahlungen für Manager in den (halb-)öffentlichen Unternehmen DAS politische Thema in Salzburg. Längst geht es nicht mehr nur um die je 90.000 Euro für die Salzburg-AG-Vorstände Leonhard Schitter und Horst Ebner. „Es gibt auch noch andere interessante und wichtige Unternehmen“, so Steidl und verweist konkret auf den Flughafen oder die Wohnbaugenossenschaft gswb. Insgesamt 14 Unternehmen will die SPÖ in den kommenden Wochen unter die Lupe nehmen – siehe Grafik.

ÖVP sieht „substanzlose Effekthascherei“ der SPÖ
Im Landtag steht morgen eine mündliche Anfrage der Sozialdemokraten an Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) zu den Boni in der Salzburg AG auf der Tagesordnung. Bislang hat der Landeschef zu dem Thema nobel geschwiegen.

Wolfgang Mayer, Parteimanager der ÖVP, sieht das politische Kreuzverhör im Landesparlament gelassen: „Das System hat gesetzliche Grundlagen und wurde unter der SPÖ geschaffen. Das ist eine substanzlose und faktenbefreite Effekthascherei. Sie spielen halt vor Weihnachten ein bisschen Theater, aber das sollten sie derzeit lieber den Krippenspielen überlassen.“

Und die SPÖ bringt den Antrag ein, die Boni-Systeme aller öffentlicher Unternehmen neu zu regeln. Die „Krone“ weiß offenbar schon jetzt ein bisschen mehr als die Landes-SPÖ und kennt die Extra-Gagen, die 2016 flossen – alle Beträge sind brutto und einmalige Jahreszahlungen:

…Flughafen: 48.955 Euro für Roland Hermann und 47.445 Euro für Karl Heinz Bohl.

…Landeskliniken: 28.262 Euro für Paul Sungler.

…Tourismus GmbH: 25.104 Euro für Leo Bauernberger.

…Zoo Salzburg: 13.900 Euro für Sabine Grebner.

…Verkehrsverbund: 13.000 Euro für Allegra Frommer.

  • 2016 erhielten die Manager von Landes-Unternehmen zahlreiche Sonderzahlungen.
    2016 erhielten die Manager von Landes-Unternehmen zahlreiche Sonderzahlungen.
    (Bild: Wolfgang Fürweger)

Wolfgang Fürweger
Wolfgang Fürweger
(Bild: Wasserrettung Bischofshofen)
Ende: Frühjahr 2020
Alte Bahnhofsbrücke in Tenneck wird nun abgerissen
(Bild: Feuerwehr Mühlbach/Josef Schweiger)
Mühlbach am Hochkönig
Fahrzeug landete in Bach: Suchaktion nach Lenker
(Bild: Simon Pauly)
Schlagfertig
Martin Grubinger: „Die kalte Schulter der Politik“
Das Star-Duo Bonez MC und RAF Camora stürmte die Bühne ganz passend mit Skibrillen und Winterkleidung. (Bild: Gerhard Schiel)
„Sound & Snow“
Harte Jungs und coole Stimmung
(Bild: Freiwillige Feuerwehr Radstadt)
In Radstadt
Brite und zwei Kinder bei Autoüberschlag verletzt
Ähnliche Themen:
Salzburg
SPÖÖVP
Krise
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
187.977 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.208 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
160.678 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.