krone.at Logo
camera_altTirol zweigeteilt15. DezemberViele Fragen offenIn StamsTest-Senioren gesucht
Bundesländer > Tirol
18.12.2018 06:00

Tirol zweigeteilt

So wird das Wetter am Heiligen Abend

  • (Bild: Christian Forcher)

Leise rieselt der Schnee! In vielen Haushalten wird dieses Lied am Heiligen Abend erklingen. Doch vor der Tür wird es laut Meteorologen nur in ganz wenigen Regionen Tirols rieseln. Weihnachtstauwetter kündigt sich an. Der für den 24. Dezember prognostizierte Niederschlag wird im Inntal Regen sein, auf den Bergen aber Schnee.

Artikel teilen
Kommentare
0

Susi Lentner von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck schaut auf die Prognosekarten: „Es wird jetzt zunehmend wärmer. So ausgeprägt wie in den vergangenen Jahren fällt das Weihnachtstauwetter heuer jedoch nicht aus.“ Am Donnerstag könnte sich noch etwas Neuschnee ausgehen. Danach geht es mit den Temperaturen bergauf und das letzte Weiß im Inntal dürfte verschwinden.

Christkind bringt Regen
Das Christkind bringt dann laut Wetterkarten Niederschlag. „Im Inntal rechnen wir am 24. Dezember mit Regen. Vor allem rund um die Landeshauptstadt. Die Schneefallgrenze wird auf 1200 bis 1800 Meter liegen“, erklärt Lentner. Wer den Weihnachtsspaziergang im Schnee absolvieren will, muss also in die Höhe.

Rekord aus 1960
Weiße Weihnachten waren im Inntal in den vergangenen Jahren eine Seltenheit. Das ist nicht nur gefühlt so! Laut Aufzeichnungen der ZAMG lag von 2012 bis 2016 in den Tallagen rund um die Landeshauptstadt nie Schnee. Im Vorjahr meinte es Frau Holle etwas besser mit den Tirolern. Für den Heiligabend-Rekord muss Lentner in der Chronik aber weit zurückblättern: 1960 lagen in Innsbruck am 24. Dezember sage und schreibe 96 Zentimeter der weißen Pracht. Im neuen Jahrtausend liegt für Innsbruck das Jahr 2005 an der Spitze: 30 Zentimeter waren es da. 

Abkühlung möglich
Wie es nach dem 24. Dezember weiter geht, ist noch unklar. Laut Wetterdienst UBIMET deuten die Modelle eine Rückkehr der Kaltluft an. Die Chance auf Weiß zu Silvester lebt also.

Claudia Thurner
Claudia Thurner
(Bild: Hubert Berger)
300.000 Bienen tot
Vandalen zerstörten sechs Bienenstöcke
(Bild: Polizei)
Mehrere Jahre Haft
Mit Fleischermesser Tankstelle überfallen
(Bild: zVg)
BH zieht Bremse
Todesstoß für die Liftpläne in Kramsach?
Am Gelände eines Einkaufsparks in Vomp flog der dritte Automat binnen Wochen in die Luft. Sogar Wandteile wurden durch die Detonation herausgerissen. (Bild: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl)
Coups in Serie
Zwei von drei Bankomatsprengungen in Tirol geklärt
(Bild: Klimabündnis Tirol)
Weltbodentag
Boden als Verbündeter in Sachen Klimaschutz
Ähnliche Themen:
TirolInnsbruck
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
277.164 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
173.359 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
146.507 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
727 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.