Rezepttipp
Entenrilette
Diese selbst gemachte Entenrillette schmeckt besonders köstlich, wenn man sie auf knuspriges, frisch gebackenes Brot streicht. Sie können sie nach Belieben auch noch mit grobem Meersalz und/oder grobem Pfeffer bestreuen.
Für 4 Personen
Zutaten:
- 4 Entenkeulen
- 500 g Entenfett oder Schweineschmalz
- 2 Zwiebeln, mittelgroß
- 6 Zweige Thymian
- 1 El getrockneter Oregano
- 1 El Zucker
- 200 ml trockener Weißwein
- 1 El Salz
- etwas schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 4 frische Lorbeerblätter
Zubereitung:
- Die Haut der Entenkeulen abziehen und sehr fein würfeln.
- Das Entenfleisch von den Knochen lösen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die Thymianblätter abzupfen und dann fein hacken.
- Alle Zutaten in einen Topf geben und etwa 2 Stunden lang auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei immer wieder kräftig mit einem Kochlöffel durchrühren.
- Die Entenrillette in die vorbereiteten und bereits sterilen Gläser füllen.
- Mit je einem Lorbeerblatt belegen und sofort verschließen.
- Bei Zimmertemperatur auskühlen lassen und anschließend im Kühlschrank lagern. So sind die Gläser mindestens 6 Monate haltbar.
Mehr Storys
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.