krone.at Logo
camera_altUnfallursache unklarIn Bach gestürztMagnitude 2 und 1,7Führerschein-Prüfung:Verdächtiger geständig
Bundesländer > Tirol
15.12.2018 21:25

Unfallursache unklar

Mädchen (11) bei Sturz mit Pferd schwer verletzt

  • (Bild: BMI/Alexander TUMA)

Eine 11-Jährige musste Samstag Nachmittag nach einem Unfall in die Kinderklinik Innsbruck eingeliefert werden. Beim Reiten in Telfes im Stubaital war das Mädchen mitsamt ihrem Pferd zu Sturz gekommen. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Laut Polizei ereignete sich der Umfall gegen 15 Uhr. Das Mädchen saß auf dem Rücken eines Pferdes und ritt durch die Winterlandschaft. Aus noch unbekannter Ursache kam das Pferd dabei zu Sturz. Die junge Reiterin kam teilweise unter dem Tier zu liegen und erlitt laut ersten Angaben eine Gehirnerschütterung. Das Mädchen wurde in die Klinik eingeliefert und musste stationär aufgenommen werden. 

 krone.at
krone.at
(Bild: Zoom.Tirol)
Erheblich verletzt
21-Jährige stürzt mit Auto in Tiroler Ache
(Bild: David Bacher)
UNESCO berät
Kulturerbe aus dem Ötztal bald international?
Normale Bewegung wird für HSP-Patienten immer schwerer (Bild: ©kittiyaporn1027 - stock.adobe.com)
Eltern werden aktiv
Seltene Krankheit: Verein holt HSP aus Tabuzone
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Offener Bruch
Schwerer Arbeitsunfall im Skigebiet Hochoetz
(Bild: APA/Jakob Gruber)
Im Zillertal
72-Jähriger von Baumstamm überrollt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
223.506 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.662 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
130.634 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Österreich
Glyphosat-Verbot tritt nun doch nicht in Kraft!
574 mal kommentiert
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat nun erklärt, warum sie so lange mit der Umsetzung des Glyphosat-Verbots gezögert hat. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.