krone.at Logo
camera_alt Buch-Präsentation17-Jähriger in HaftTäter flüchtigÖBB-Parkhaus TelfsFreundin schlug Alarm
Bundesländer > Tirol
16.12.2018 05:30

Buch-Präsentation

Tierschützerin Inge Welzig über ihre sieben Leben

  • (Bild: Liebl Daniel)

Vorweihnachtliche Hektik, eifrige Verkäufer und mittendrin - in aller Ruhe - eine Frau, die zuhört, lächelt, erzählt, erinnert und signiert: Inge Welzig, Tirols bekannteste Tierschützerin.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Danke, dass Sie sich immer so eingesetzt haben“, sagt Gerda Egger während Inge Welzig ihr Buch signiert. Die Menschen, die gestern in die „Tyrolia“ in Innsbruck kamen, sprachen aus, was Tiere – zumindest nicht mit Worten – kommunizieren können. Welzig hat dem Tierschutz in Tirol ein Gesicht gegeben und Meilensteine gesetzt. Aber neben all der Liebe für die Vierbeiner, ist sie auch Kind der Nachkriegszeit, Skilehrerin, Seglerin, Abenteurerin – und vor allen Dingen ein Mensch, der wirklich sehr viel zu erzählen hat.

Von Kriegsschiffen & Co
In ihrem Buch „Meine sieben Leben“ tut sie das und schreibt von ihren Erfahrungen – auch abseits der vier Pfoten. Die können sich auch hören lassen: Von heiklen Zusammentreffen mit Kriegsschiffen auf offener See bis zur Rettung vor Menschenhändlern durch die Polizei hat die Wahltirolerin so einiges erlebt. „Es war genau diese Abenteuerlust, die Furchtlosigkeit, die mich auch die fünf Tierheime in Tirol bauen hat lassen“, erzählt sie der „Krone“. „Denke ich heute daran zurück, wird mir aber schon ein bisschen anders“, schmunzelt sie.

  • Ingrid Welzig (re.) mit „Krone“-Redakteurin Anna Haselwanter
    Ingrid Welzig (re.) mit „Krone“-Redakteurin Anna Haselwanter
    (Bild: LIEBL Daniel | zeitungsfoto.at)

„Der Tierschutz hat geschlafen“
Angefangen hat alles mit einer Igel-Station – „so wurde der Tierschutzverein auf mich aufmerksam“, erzählt sie. Im Jahr 1989 landete Welzig somit im alten Landhaus, als Sekretärin für den Tierschutzverein: „Das war furchtbar langweilig, das Telefon hat vielleicht einmal in der Woche geklingelt. Der Tierschutz hat geschlafen.“

Kreative Ideen
Das sollte sich mit ihrem Einzug ändern. Mit rasanter Geschwindigkeit ließ sie Tierheime bauen, beendete grausame Bräuche wie die Verwendung von Hundefell und -Würsten beim Schleicherlaufen in Telfs oder Widder-Kämpfe im Zillertal. Ging es um das Tierwohl, war Welzig nie um eine Idee verlegen: „In Telfs bin ich zur Polizei und habe gesagt, ich gehe jetzt einbrechen – wer will mit“, schildert die Salzburgerin die angekündigte Rettungsaktion eines Hundes, der in einem Schuppen eingesperrt war. Begleitet wurde sie dabei stets von einem ganzen Heer an Schutzengeln: „Es gab schon viele brenzlige Situationen“, gesteht Welzig. Ganz so abenteuerlustig sei sie heute nicht mehr, sagt die beinahe 75-Jährige. Zudem könne sie wegen ihres 21-jährigen Katers „Bomber“ kaum das Haus verlassen. Hört man ihr aber beim Erzählen zu, fällt das schwer zu glauben.

Anna-Katharina Haselwanter
Anna-Katharina Haselwanter
Serfaus-Fiss-Ladis (Bild: Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis)
Letzter Feinschliff
Tiroler Skigebiete sind bereit für die Hochsaison
(Bild: LIEBL Daniel | zeitungsfoto.at)
Club in Innsbruck
Faszination Bridge: Eine Königin und ihr Gefolge
Übersichtsbild des Baugrunds der ehemaligen Sportanlage der Campagnereiter in Innsbruck. (Bild: Birbaumer Christof)
Über 300 Wohnungen
Innsbruck: Spatenstich für neuen Stadtteil erfolgt
(Bild: ZOOM.TIROL)
Tragischer Unfall
Lkw rammt mit voller Wucht Auto: Tiroler (27) tot
(Bild: APA/Jakob Gruber)
Unfall in Tirol
Alko-Lenkerin geriet auf Gegenfahrbahn: Crash!
Ähnliche Themen:
TirolInnsbruck
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
234.605 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
183.964 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
136.188 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1110 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
930 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
854 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.