„Gute Nachrichten“
Pflegerinnen und Pfleger „mit Herz“ ausgezeichnet
Dass das Leben im hohen Alter und nach schweren Schicksalsschlägen weitergehen kann, ist oft Pflegern zu verdanken. Für ihren wertvollen Einsatz wurden diese Woche Österreichs „Pfleger mit Herz“ gekürt.
Alltagshelden stehen nur selten im Rampenlicht, am Mittwoch war das anders. Aus 3900 Nominierten - so vielen wie noch nie - wählte eine Jury pro Bundesland drei Gewinner aus dem privaten und professionellen Bereich aus. „Die Sieger stehen stellvertretend für hunderttausende Menschen in ganz Österreich, die täglich Herausragendes im Pflegebereich leisten“, so Günter Geyer, Initiator der Aktion, die im Jahr 2012 vom Wiener Städtische Versicherungsverein ins Leben gerufen wurde. Bei der Ehrung waren die Gewinner sichtbar gerührt.
„Emily ist überwältigt, in der Früh hat sie noch eine Schularbeit geschrieben“, so die Mutter der jüngsten Siegerin. Die 10-jährige Salzburgerin pflegt ihre geistig beeinträchtigte Halbschwester. Gabriel Clusca spricht mehrere Sprachen, wurde für sein aufopferndes Engagement in der 24-Stunden-Pflege ausgezeichnet. Die Diplom-Krankenschwester Anna Weirathmüller erhielt einen Preis, weil sie „ihren Patienten das Gefühl gibt, dass jeder einzelne am wichtigsten ist“, so ihre Kollegen in der Nominierung.
Infos zur Aktion unter www.pflegerin-mit-herz.at
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.