Herzlose Täter:
Warnung vor Friedhofsdieben
Gut besucht sind die Friedhöfe in der Vorweihnachtszeit. Doch auf mehreren Anlagen im Bezirk Neusiedl wartete auf die Trauernden eine böse Überraschung: Denn dort hatten Unbekannte Vasen und Schalen von den Gräbern gestohlen! Die Polizei ermittelt nun.
Aufgelöst und mit Tränen in den Augen standen zahlreiche Besucher der Friedhöfe in Pama, Parndorf und Neusiedl am See vor den Gräbern ihrer Liebsten. Denn vorerst Unbekannte hatten reihenweise wertvolle Vasen, Schalen und Grabschmuck aus Messing von den letzten Ruhestätten der verstorbenen Angehörigen dieser Menschen gestohlen. Auch aus Neudorf wurde ein solcher Raubzug bekannt. Die geschockten Hinterbliebenen erstatteten sofort Anzeige und versuchen nun auch, die Menschen über die sozialen Medien zu sensibilisieren. „Wie kann man nur dermaßen herzlos sein.“ Friedhöfe sind ein heiliger Ort , vor dem selbst Verbrecher Respekt haben sollten", schluchzt eine Betroffene.
Die Täter werden in Ungarn oder der Slowakei vermutet. Deshalb fordern etliche der von den Diebstählen Betroffenen einmal mehr verschärfte Grenzkontrollen. Die Exekutive selbst ermittelt derzeit in alle Richtungen und bittet dabei auch die Bürger um Mithilfe. Wer eine verdächtige Beobachtung rund um Friedhöfe macht, soll diese unter dem Notruf 133 oder auf jeder Polizeiinspektion melden, heißt es.
Indes überlegen Bürger, auch selbst aktiv auf Patrouille zu gehen um dem herz- und seelenlosen Treiben der gemeinen Ostkriminellen ein Ende zu bereiten.
Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.