Neuer Komplex in Texas
Apple baut neuen Campus für eine Milliarde Dollar
Der US-Technologieriese Apple expandiert weiter auf dem Heimatmarkt und hat Investitionen in Höhe von einer Milliarde Dollar (umgerechnet rund 881 Millionen Euro) angekündigt. Geplant sei die Errichtung eines neuen Komplexes in Texas, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Dort sollen zunächst rund 5000 Jobs entstehen, später soll die Anzahl der Beschäftigten auf 15.000 anwachsen.
Derzeit arbeiten in Austin, der Hauptstadt von Texas, bereits 6200 Menschen für Apple. Der neue Komplex soll unweit des bereits existierenden entstehen.
Geplante Arbeitsfelder seien unter anderem Forschung und Entwicklung, Technik und Kundenbetreuung, hieß es in einer Erklärung von Apple. Der Konzern sei „stolz, neue Investitionen, Jobs und Möglichkeiten“ in Städte im ganzen Land zu bringen, erklärte Konzernchef Tim Cook.
Apple kündigte zudem an, seine Beschäftigtenzahl in anderen Städten der USA in den kommenden drei Jahren auszubauen. Das Unternehmen will in den nächsten fünf Jahren zehn Milliarden Dollar in US-Datenzentren investieren.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.