Auf der Flucht:
Wechselgeld-Betrüger in Lambacher Apotheke aktiv
Betrüger wollten in einer Apotheke in Lambach ein Medikament um 3,50 Euro kaufen, bezahlten mit einem 200-Euro-Schein! Nachdem ihnen die Apothekerin das Wechselgeld gegeben hat, war das Medikament doch plötzlich zu teuer… Er gab ihr Medikament und Wechselgeld zurück: Es fehlten drei 50-Euro-Scheine. Die Apothekerin merkte dies, den beiden gelang jedoch die Flucht.
Zu einem Wechselbetrug kam es am Dienstag gegen 17.55 Uhr in einer Apotheke in Lambach. Zwei unbekannte Täter betraten die Apotheke und einer der beiden fragte um ein Medikament. Als die Apothekerin den Kaufpreis von 3,50 Euro mitteilte, bezahlte dieser mit einem 200 Euro Geldschein. Die Apothekerin nahm den Schein entgegen und legte das Restgeld auf das Verkaufspult zum Medikament.
„Medikament doch zu teuer“
Daraufhin teilte der Käufer mit, dass das Medikament für ihn zu teuer sei und gab das Medikament samt Restgeld zurück. Bei dem gesamten Verkaufsgespräch versuchte auch der Zweite, die Apothekerin abzulenken. Sie konnte jedoch sofort erkennen, dass beim Wechselgeld 3 mal 50 Euro Scheine fehlten und lief den Tätern hinterher. Diese verließen zuvor die Apotheke fluchtartig. Die Frau verlor diese jedoch auch den Augen. Eine Fahndung verlief negativ.
Beschreibung der Täter
Person 1: etwa 25 Jahre, 170 cm, dunklere Hautfarbe, braune kurze Haare, Bart, bekleidet mit dunkelblauer Steppjacke, korpulent, rundes Gesicht.
Person 2: etwa 25 Jahre, 170 cm, dunklere Hautfarbe, schwarze kurze Haare, schlank, schmales Gesicht, bekleidet mit weißer Sweatjacke mit Kapuze, dunkle Kappe.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.