krone.at Logo
camera_altKritik an US-PräsidentStimmiger Auftritt„Mehr als ein Hintern“Blitzer im XXS-BikiniSeltene Bilder
Adabei
10.12.2018 09:39

Kritik an US-Präsident

Meryl Streep: „Ich habe Angst vor Trump“

  • (Bild: AFP, krone.at-Grafik)

Nach ihrer Kritik an US-Präsident Donald Trump bei den Golden Globes im Jahr 2017 legte Meryl Streep nun in einer Podiumsdiskussion mit Satiriker Stephen Colbert nach und erklärte: „Ich habe Angst. Ich habe Angst vor ihm, ich habe Angst vor seinen Möglichkeiten.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Eines ist klar: Freunde werden Trump und Streep wohl keine mehr werden. Als die Schauspielerin den US-Präsidenten bei ihrer Rede bei den Golden Globes im Jahr 2017 harsch kritisierte, schlug dieser kurze Zeit später auf Twitter beleidigt zurück, schrieb: „Meryl Streep, eine der am meisten überbewerteten Schauspielerinnen in Hollywood.“

„Ich habe Angst vor ihm“
Doch kein Grund für die 69-Jährige, klein beizugeben. Im Gegenteil: In einem Gespräch mit Satiriker Stephen Colbert legte die Streep jetzt noch einmal gehörig gegen Trump nach. In der Diskussion fragte Colbert Streep: „Wie fühlt es sich für dich an, jemanden zu sehen, der der Präsident der USA ist, der der höchste Politiker ist, und dem die Idee der Empathie gleichgültig ist?“ Daraufhin stellte die Aktrice fest: „Ich habe Angst. Ich habe Angst vor ihm, ich habe Angst vor seinen Möglichkeiten.“

  • Meryl Streep
    Meryl Streep
    (Bild: 2018 Getty Images)
  • Meryl Streep im Gespräch mit Stephen Colbert.
    Meryl Streep im Gespräch mit Stephen Colbert.
    (Bild: 2018 Getty Images)

Natürlich könne sie sich in Trump „einfühlen“, so Streep weiter. Besonders jetzt, da seine Kinder im Mittelpunkt öffentlichen Interesses seien. Aber: „Ich kann mir nicht vorstellen, wie es um 3 Uhr morgens aussieht. Es gibt einen Gewittersturm - jeder spürt es, er spürt es. Seine Kinder sind in Gefahr, und das spüre ich. Ich denke: ,Was wäre, wenn meine Kinder in Gefahr wären?‘ Ich würde alles tun, irgendetwas, um sie aus Schwierigkeiten herauszuholen. Also sollten wir Angst haben. Das ist, was ich denke.“

Meryl Streep (Bild: Christopher Polk/Getty Images/AFP)
Meryl Streep (Bild: AFP)
Meryl Streep (Bild: 2018 Invision)
+1
Fotos
  • Donald Trump am 4. November 2018 in Chattanooga, Tennessee
    Donald Trump am 4. November 2018 in Chattanooga, Tennessee
    (Bild: AFP)

Streep bezog sich dabei auf die Tatsache, dass mehrere Kinder von Trump in das Fadenkreuz der Ermittlungen des Sonderrechtsanwaltes Robert Mueller über die angebliche Einmischung Russlands in die US-amerikanischen Wahlen 2016 gestellt wurden.

 krone.at
krone.at
Anna Ermakova (Bild: Gulotta,Francesco / Action Press / picturedesk.com)
„Kein Teenager mehr“
Anna Ermakova wird 20 und fürchtet das Alter
Prinzessin Anne beobachtet das Gespräch der Queen mit Donald Trump. (Bild: AFP)
„Nur noch ich“
Das geschah wirklich zwischen der Queen und Anne
Johnny Galecki mit seiner Freundin Alaina Meyer (Bild: www.PPS.at)
Weihnachten zu dritt
„Big Bang Theory“-Star Johnny Galecki ist Papa
Jessica Biel und Justin Timberlake (Bild: instagram.com/justintimberlake)
„Bedauere Verhalten“
Das sagt Timberlake zu Fremdflirt mit Kollegin
Nina Proll (Bild: Starpix/ Alexander TUMA)
Gesangs-Feuerwerk
Nina Proll als Opernball-Sensation
Ähnliche Themen:
Meryl StreepDonald Trump
Hollywood
Twitter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
272.851 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
166.835 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
144.097 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
724 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.